Worlddidac Award 2006 für «Hinschauen und nachfragen»
Medienmitteilung 24.10.2006
Das Lehrmittel «Hinschauen und nachfragen – Die Schweiz und die Zeit des Nationalsozialismus im Licht aktueller Fragen», das in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Nordwestschweiz im Zürcher Lehrmittelverlag erschienen ist, ist mit dem renommierten Worlddidac Award 2006 ausgezeichnet worden. Die Verleihung des Worlddidac Award, die international bedeutendste Auszeichnung für herausragende Lehrmittel, fand dieses Jahr zum zwölften Mal statt. Eine internationale Jury zeichnete 19 Produkte aus allen Sektoren der Bildungsindustrie aus, die höchste Anforderungen an Qualität und Innovation erfüllen. Während der Eröffnungsfeier der WORLDDIDAC Basel am 24. Oktober 2006 im Rathaus Basel wurden die Produkte ausgezeichnet und der Öffentlichkeit vorgestellt.
Die von der Worlddidac Stiftung eingesetzte Jury bestand aus Bildungsexperten aus Deutschland, Grossbritannien, Ungarn, den USA und der Schweiz, die mit ihren unterschiedlichen Kompetenzen das gesamte Spektrum von Lehrmitteln abdecken.
«Hinschauen und nachfragen» ist ein aktuelles, fachwissenschaftlich fundiertes und didaktisch modernes Geschichtslehrmittel für 14- bis 18-Jährige, das eine zentrale Epoche der Schweizer Geschichte zum Thema hat und einen Beitrag zur historisch-politischen Bildung leistet. Dabei stellt das Lehrmittel die Ergebnisse der Forschungen und Diskussion der letzten zehn Jahre dar und ermöglicht eine gegenwartsbezogene und zukunftsgerichtete Auseinandersetzung mit dem Thema Schweiz in der Zeit des Nationalsozialismus. Die vielschichtige und die Perspektiven wechselnde Aufbereitung des umfassenden Stoffes weckt mit Quellentexten und eindrücklichem Bildmaterial die Aufmerksamkeit der Schülerinnen und Schüler.
«Hinschauen und nachfragen» liegt vom 25. bis 27. Oktober 2006 an der WORLDDIDAC 2006 am Stand der Interkantonalen Lehrmittelzentrale (Halle 1, Stand C 20) zur Ansicht auf.
Bibliografische Angaben:
Barbara Bonhage, Peter Gautschi, Jan Hodel, Gregor Spuhler
Hinschauen und nachfragen – Die Schweiz und die Zeit des Nationalsozialismus im Licht
aktueller Fragen
152 Seiten, A4, farbig illustriert, broschiert
ISBN 3-03713-058-X
Schulpreis Fr. 24.–, Ladenpreis Fr. 37.–
(Medienmitteilung der Bildungsdirektion)
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Bildungsdirektion – Medienstelle