Veloschule Zürcher Oberland

In der Veloschule Zürcher Oberland lernen geflüchtete Menschen Velofahren. Dank dem Engagement von Freiwilligen ist die Teilnahme kostenlos. Das Konzept der Veloschule steht allen Gemeinden frei zu Verfügung.

Zielgruppe

Flüchtlinge, Frauen und Männer ab 18 Jahre aus Wetzikon. Die Teilnahme ist kostenlos.

So funktioniert unsere Veloschule:

Freiwillige üben mit Ihnen das Velofahren und bringen Ihnen bei, sich sicher im Strassenverkehr zu bewegen.

Es stehen mehrere zweistündige Termine an unterschiedlichen Wochentagen zur Auswahl. Sie wählen Ihre Kurstage nach Wunsch.

  1. Flyer für Kursdaten herunterladen
  2. Im Internet mit Doodle und WhatsApp anmelden
  3. Vorname und Name eintragen und 6 bis 8 Termine auswählen
  4. Ihre Termine aufschreiben
  5. Telefonnummer und Wohnort eintragen
  6. 15 Minuten vor Startzeit am Treffpunkt bereit sein

Kursanmeldung

Ab sofort können Sie sich per Doodle für 6 - 8 Termine eintragen. Für Infos und Erinnerungen zum Kurs nutzen Sie den WhatsUp Gruppenchat der Veloschule.

Treffpunkt

Die Kurse finden auf dem Skaterplatz der Sportanlage Meierwiesen statt.

Mitbringen

  • Freude und Motivation
  • Bequeme Kleider und Schuhe für das Velofahren,
    bitte keine Röcke oder Flip Flops (Verletzungsgefahr)
  • Wer hat: ein Velo
  • Wer hat: einen Velohelm

Kursdaten

Wochentag Datum Zeit
Montag 28. Mai 2025 18.00 - 20.00 Uhr
Dienstag 29. April 2025 18.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch 30. April 2025 18.00 - 20.00 Uhr
Sonntag 04. Mai 2025 18.00 - 20.00 Uhr
Montag 05. Mai 2025 18.00 - 20.00 Uhr
Dienstag 06. Mai 2025 18.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch 07. Mai 2025 18.00 - 20.00 Uhr
Sonntag 11. Mai 2025 18.00 - 20.00 Uhr
Montag 12. Mai 2025 18.00 - 20.00 Uhr
Dienstag 13. Mai 2025 18.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch 14. Mai 2025 18.00 - 20.00 Uhr
Sonntag 18. Mai 2025 18.00 - 20.00 Uhr
Montag 19. Mai 2025 18.00 - 20.00 Uhr
Dienstag 20. Mai 2025 18.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch 21. Mai 2025 18.00 - 20.00 Uhr
Sonntag 25. Mai 2025 18.00 - 20.00 Uhr
Montag 26. Mai 2025 18.00 - 20.00 Uhr
Dienstag 27. Mai 2025 18.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch * 28. Mai 2025 18.00 - 20.00 Uhr
* Abschlussfest und Zertifikatsübergabe

Fragen und Kontakt

Daniela Billing

+43 670 404 81 45 (nur per WhatsApp)
danielachristina@posteo.de

Roman Schenk
+41 79 425 23 32 (WhatsApp)
roman.schenk@wetzikonref.ch

Christoph Hotz
+41 44 931 32 68
christoph.hotz@wetzikon.ch

Bemerkungen:

Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Weiterführende Informationen

Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.

Kontakt

Amt für Mobilität – Fachstelle Veloverkehr

Adresse

Neumühlequai 10
8090 Zürich
Route (Google)

Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.

Kommunikation Amt für Mobilität

Adresse
Neumühlequai 10
8090 Zürich
Route (Google)
Telefon
+41 43 257 60 25

Leiter Kommunikation: Manuel Fuchs

E-Mail
kommunikation.afm@vd.zh.ch