Neuer Babyalltag

Zwei Frauen unterhalten sich. Die eine hält ein Kleinkind auf dem Arm.

Der neue Babyalltag ist aufregend aber auch herausfordernd. Es gibt viel Neues zu lernen in der Rolle als Mutter und Vater. Unsere Mütter- und Väterberaterinnen sowie Erziehungsberaterinnen unterstützen Sie dabei und referieren regelmässig zu bestimmten Themen.

Inhaltsverzeichnis

Fachinput mit Austausch

Wenn Themen wie Essen, Schlafen, Erziehung und Gesundheit Ihres Babys auch Sie beschäftigen und Sie sich mit Fachpersonen und anderen Eltern darüber austauschen wollen, besuchen Sie unsere Fachinputs.

Die Mütter- und Väterberaterinnen sowie Erziehungsberaterinnen des kjz Winterthur vermitteln ihr Fachwissen zu den Themen und begleiten mit ihren Erfahrungen den Austausch in der Gruppe.

Durchführung & Anmeldung

Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.

Krankheiten, Erkältungen und Fieber wie auch kleine Unfälle gehören zur Kindheit dazu. Symptome richtig zu deuten, ist nicht immer einfach. Viele Eltern fühlen sich in solchen Situationen verunsichert. Soll der Arzt aufgesucht oder kann zugewartet werden? Welche Hausmittel helfen?

Von möglichen Vorbeugungsmassnahmen zur Deutung der Symptome bis zu den bewährten Hausmitteln – in unseren Gruppenangeboten erfahren Sie mehr darüber.

Zielgruppe

Mütter und Väter von Kindern zwischen 0 und 4 Jahren

Datum

23. Juni 2023

Zeit

14.00 bis 15.00 Uhr

Ort

Familienzentrum Winterthur, St. Gallerstrasse 50, 8400 Winterthur

Leitung

Barbara Brügger, Mütter- und Väterberaterin

Kosten

Das Angebot ist kostenlos.

Anmeldung

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Schlafgewohnheiten sind individuell und werden in verschiedenen Kulturen ganz unterschiedlich gelebt. Jede Familie hat ihre eigenen Schlafrituale, jeder Mensch seine eigenen Schlafgewohnheiten. Was brauchen Sie und Ihr Kind, um genügend Schlaf zu erhalten? Was unterstützt die Schlafentwicklung Ihres Kindes?

Zielgruppe

Mütter und Väter von Kindern zwischen 0 und 4 Jahren

Datum

9. Juni 2023

Zeit

14.00 bis 15.00 Uhr

Ort

Familienzentrum Winterthur, St. Gallerstrasse 50, 8400 Winterthur

Leitung

Barbara Brügger, Mütter- und Väterberaterin

Kosten

Das Angebot ist kostenlos.

Anmeldung

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wut und Frustration sind Gefühle, welche wir gerne kontrollieren und steuern möchten. Aber wie funktioniert eigentlich die Emotionsregulation? Wie können Babys und Kinder Emotionsregulation lernen? Wie können die Eltern Babys und Kinder in ihrer Emotionsregulation unterstützen? Und wieso hängt die Emotionsregulation der Erwachsenen mit denen der Kinder zusammen?

Zielgruppe

Mütter und Väter von Kindern zwischen 0 und 4 Jahren

Datum

Im Moment ist keine Durchführung geplant.

Zeit

Ort

Familienzentrum Winterthur, St. Gallerstrasse 50, 8400 Winterthur

Leitung

Vera Kündig, Erziehungsberaterin und Barbara Portmann, Mütter- und Väterberaterin

Kosten

Das Angebot ist kostenlos.

Anmeldung

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Was brauchen Babys, um sich auf Beikost einzulassen? Wie gelingt der Übergang zum Essen am Familientisch? Wenn kleine Kinder essen lernen sind Genuss, Wohlbefinden und gute Vorbilder wichtig. Doch manchmal ist das alles gar nicht so einfach. Wie können Sie als Eltern damit umgehen und die Esssituation so gestalten, dass die Freude bleibt?

Zielgruppe

Mütter und Väter von Kindern zwischen 0 und 4 Jahren

Datum

Im Moment ist keine Durchführung geplant.

Zeit

Ort

Familienzentrum Winterthur, St. Gallerstrasse 50, 8400 Winterthur

Leitung

Denise Solenthaler, Mütter- und Väterberaterin

Kosten

Das Angebot ist kostenlos.

Anmeldung

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Informieren Sie sich, wie Sie Signale Ihres Säuglings richtig deuten und entsprechend reagieren. Unsere Fachpersonen unterstützen Sie dabei, einen verlässlichen, vertrauensvollen und feinfühligen Bezug zu Ihrem Kind aufzubauen. Die individuellen Kompetenzen Ihres Kindes werden miteinbezogen.

Zielgruppe

Mütter und Väter von Kindern zwischen 0 und 4 Jahren

Datum

Im Moment ist keine Durchführung geplant.

Zeit

Ort

Familienzentrum Winterthur, St. Gallerstrasse 50, 8400 Winterthur

Leitung

Barbara Portmann, Mütter- und Väterberaterin

Kosten

Das Angebot ist kostenlos.

Anmeldung

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wenn Kinder uns als Eltern herausfordern, sind wir oft unsicher und fragen uns: Muss ich dem Kind nun Grenzen setzen? Will ich das überhaupt? Und wenn ja: Wie setze ich diese? Was ist angemessen? Und was mache ich, wenn mein Kind diese Grenzen nicht akzeptiert?

Zielgruppe

Mütter und Väter von Kindern zwischen 0 und 4 Jahren

Datum

12. Mai 2023

Zeit

14.00 bis 15.00 Uhr

Ort

Familienzentrum Winterthur, St. Gallerstrasse 50, 8400 Winterthur

Leitung

Mischa Frei, Erziehungsberater und Denise Solenthaler, Mütter- und Väterberaterin

Kosten

Das Angebot ist kostenlos.

Anmeldung

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Sind Sie interessiert …

… und möchten an einem Fachinput dabei sein? Kommen Sie vorbei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Sie!

Bei Fragen melden Sie sich:

Kontakt

kjz Winterthur

Adresse

St. Gallerstrasse 42
8400 Winterthur
Route (Google)

Telefon

+41 52 266 90 90

Telefon

E-Mail

kjz.winterthur@ajb.zh.ch

Für dieses Thema zuständig: