Die Zeichen stehen noch auf Aufschwung
Die Wirtschaftslage im Kanton Zürich hat sich im ersten Quartal 2022 auf hohem Niveau stabilisiert. Die Aussichten für die kommenden Monate haben sich aber etwas abgekühlt. Mehr dazu finden Sie in der aktuellen Ausgabe des Zürcher Wirtschaftsmonitoring.
Inhaltsverzeichnis
Erholung der Zürcher Wirtschaft hält an
Im Kanton Zürich hat sich die Wirtschaftslage im ersten Quartal 2022 auf hohem Niveau stabilisiert. Die Arbeitslosigkeit hat unlängst das Vorkrisenniveau erreicht. Die weitgehende Aufhebung der Corona-Massnahmen dürfte der Wirtschaft zusätzlichen Schwung verleihen. Getrübt werden die guten Aussichten hingegen durch den Krieg in der Ukraine. Es ist damit zu rechnen, dass dieser das hohe Wachstum der Zürcher Wirtschaft etwas dämpfen dürfte.
Die wichtigsten Ergebnisse:
Aktuelle Geschäftslage in der Gesamtwirtschaft
Die Geschäftslage der Zürcher Unternehmen befindet sich zum Jahresanfang 2022 auf hohem Niveau. Trotz einer leichten Abwärtsbewegung wird die Geschäftslage noch immer überdurchschnittlich gut eingeschätzt. Insbesondere in der Finanzindustrie hat sich die Situation zu Beginn des ersten Quartals noch einmal verbessert. Einen kleinen Dämpfer verzeichneten hingegen die Industrie und das Gastgewerbe.

Erwartete Geschäftslage
Die Geschäftserwartungen für die kommenden sechs Monate sind zum Jahresende 2021 gesunken und haben sich im ersten Quartal 2022 stabilisiert. Die Mehrheit der befragten Zürcher Unternehmen geht von einer unveränderten Geschäftslage bis zur Jahresmitte aus.

Arbeitsmarktsituation
Besonders erfreulich verläuft die Erholung auf dem Zürcher Arbeitsmarkt. Bereits im Januar 2022 konnte das Vorkrisenniveau unterschritten werden. Im Februar betrug die Arbeitslosenquote 2,3 Prozent. Prognosen vom Januar 2022 zeigen, dass sich der Abwärtstrend bis in den Sommer hinein fortsetzen dürfte. Demnach könnte die Arbeitslosenquote in diesem Jahr noch einen Tiefstwert zwischen 1,7 Prozent und 2,1 Prozent erreichen. Ob sich der Konflikt in der Ukraine auf den Arbeitsmarkt auswirkt, ist noch unklar.

Weitere Informationen zu Konjunktur, Wirtschaft und Arbeitsmarkt finden Sie hier
Newsletter
Halten Sie sich auf dem Laufenden. Unser Newsletter informiert Sie jeweils über die neuste Ausgabe des Zürcher Wirtschaftsmonitorings.
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Amt für Wirtschaft und Arbeit - Fachstelle Volkswirtschaft
8090 Zürich
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.