PolitTalk Digitales Zürich
Einstimmende Podcasts
Die Podcasts können hier auf der Website angehört werden oder direkt auf Spotify und Apple Podcasts.
PolitTalk Podcast - Digitale Gemeindeversammlung | Gespräch mit Matthias Daum
PolitTalk Podcast - Digitale Gemeindeversammlung | Doris Meier-Kobler
PolitTalk Podcast - Digitale Gemeindeversammlung | Gespräch mit Corina Gredig
-
Veranstaltung PolitTalk Digitales Zürich #10
Datum 26. Januar 2021 Zeit 17.30 - 19.15
Ort virtuell - Zugangsinformationen folgen per e-Mail Thema Digitale Gemeindeversammlung: Realität oder Utopie
Wie gefestigt sind unsere demokratischen Werte in Zeiten der Pandemie?Nicht nur die Wirtschaft, auch die Politik hat die Auswirkungen von Corona zu spüren bekommen. So wurde seit März keine einzige Initiative mehr lanciert (2019 wurden im selben Zeitraum sieben Vorstösse auf die Beine gestellt), Gemeindeversammlungen wurden abgesagt und die Geschäfte bis auf weiteres verschoben.
Am 10. Polittalk werden die folgenden Fragen diskutiert: Droht eine Erosion der Demokratie in Zeiten der Pandemie? Wie begegnen Politikerinnen und Politiker auf Gemeindeebene diesen Herausforderungen? Und wären eVoting und eCollecting die richtigen Werkzeuge, um in einer Pandemie unsere demokratischen Werte aufrecht zu erhalten?
Nach dem Input-Referat von Sarah Bütikofer, Politologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Zürich, folgt die Diskussionsrunde mit:
- Corina Gredig, Nationalrätin GLP und Mitglied der Staatspolitischen Kommission SPK sowie der Geschäftsprüfungskommission GPK
- Doris Meier, Gemeindepräsidentin, FDP Bassersdorf
- Matthias Daum, Journalist und Leiter im Ressort Schweiz-Seiten «Die Zeit»
Durch die Veranstaltung führt der Journalist Beat Glogger.
Der PolitTalk Digitales Zürich ist eine Veranstaltung vom eZürich Kooperationsnetzwerk. Die Teilnahme ist kostenfrei.
-
Anmeldung zum PolitTalk Digitales Zürich #10
Über die Veranstaltung PolitTalk Digitales Zürich
Politische Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger sind bei Fragen rund um die Digitalisierung und ihrer Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft gefordert. Der Veranstaltungsreihe PolitTalk Digitales Zürich bietet ihnen die Gelegenheit, die Herausforderungen im Austausch mit Experten zu diskutieren.
Nachbearbeitung vergangener Veranstaltungen
- PolitTalk Digitales Zürich #9 – Sicherheit der Nutzerinnen und Nutzer im Fokus
- PolitTalk Digitales Zürich #8 – Die dunkle Seite der Digitalisierung
- PolitTalk Digitales Zürich #7 – Digitale Gesellschaft
- PolitTalk Digitales Zürich #6 – Die Digitalisierung des Salats
- PolitTalk Digitales Zürich #5 – Wenn der Mensch zur Ameise wird
- PolitTalk Digitales Zürich #4 – Big Data
- PolitTalk Digitales Zürich #3 – Future Skills: Wissen und Lernen im digitalen Zeitalter
- PolitTalk Digitales Zürich #2 – Zukunft der Arbeit
- PolitTalk Digitales Zürich #1 – Mobilität und Infrastruktur in der Stadt der Zukunft
Mehr Informationen
Kontakt
Amt für Wirtschaft und Arbeit – Standortförderung
Montag bis Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr