Attraktiv für alle Generationen

Die Generation Z stellt Firmen vor neue Herausforderungen. Wie lässt sich diese Generation optimal führen und wie können wir sie mit anderen Generationen zusammenführen? Diese und weitere Fragen werden im Zukunftsworkshop 2023 behandelt.

Inhaltsverzeichnis

Was muss ein Unternehmen den verschiedenen Generationen bieten?

Die Aktualität des Themas Generationen im Arbeitsmarkt hat die RAV des Kantons Zürich dazu bewogen, einen Anlass zu diesen Fragestellungen zu organisieren. Ein abwechslungsreicher Mix aus theoretischen Inputs, Interaktionen im Plenum und praxisnaher Workshop-Arbeit bilden den Rahmen für einen spannenden und lehrreichen Nachmittag. 

Mit dem 29-jährigen Gastredner, Yannick Blättler, Unternehmer und Kreativkopf von Neoviso, konnten wir einen ausgewiesenen Generation Z-Profi für den Anlass gewinnen. Er hat vor sechs Jahren die Firma Neoviso gegründet, welche heute über 20 Mitarbeitende beschäftigt. Prof. Dr. phil. Peter Kels von der Hochschule Luzern, wird das Thema aus wissenschaftlicher Sicht beleuchten.

Teilnehmerinnen oder Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, sich in Workshops vertieft mit der Bedeutung der Generationenfrage für Ihr Unternehmen auseinanderzusetzen. 

Zukunftsworkshop 2023

Vorteile:

  • Datum: Mittwoch, 21. Juni 2023, 13:00 Uhr
  • Ort: eins0eins Eventlocation, Tanzwerk 10, Pfingstweidstrasse 101, 8005 Zürich

Einladungsflyer

Laden Sie hier den Einladungsflyer herunter.