Outplacement meets RAV

Die Vernetzung und die Zusammenarbeit zwischen der kantonalen Arbeitsvermittlung und privaten Outplacement-Firmen kann Stellensuchenden und Arbeitgebern einen grossen Mehrwert bieten. Mit dem Anlass «Outplacement meets RAV» soll diese Zusammenarbeit deshalb intensiviert werden.

Inhaltsverzeichnis

Der Anlass

Für eine effiziente Wiedereingliederung von Stellensuchenden sind Netzwerke zwischen mehreren professionelle Schnittstellenpartnern und ihre Zusammenarbeit von grosser Bedeutung. Die Vernetzung sowie Intensivierung der Kollaboration zwischen Outplacement-Firmen und den RAV des Kantons Zürich bringt daher einen enormen Mehrwert. Der Anlass «Outplacement meets RAV» hat zum Ziel, Synergien und den Austausch von Best Practice zu fördern, um die rasche Wiedereingliederung von Stellensuchenden in den Arbeitsmarkt gemeinsam noch stärker zu unterstützen. 

Wann und wo

Datum:

28. September 2023

Zeit:

17:00 bis 19:00 Uhr mit anschliessendem Apéro riche

Ort:

RAV Zürich Lagerstrasse, Lagerstrasse 107, 8004 Zürich    

Programm

17:00

  • Türöffnung

17:30

  • Begrüssung, David Bacon, Leiter RAV Lagerstasse
  • Einblicke in die Strategie «Öffentliche Arbeitsvermittlung 2030», Edgar Spieler, Leiter Arbeitsmarkt
  • Vorstellung Wiedereingliederungstrategie der RAV, Urs Hämmerli, Leiter RAV-Regionen Nord
  • Vorstellung des Kernangebots «Arbeitsmarktliche Massnahmen», Martin Karrer,  Abteilungsleiter Qualifizierung für Stellensuchende
  • Professionals in Residence (PiR) - Gelungenes Beispiel einer erfolgreichen Zusammenarbeit im Netzwerk zwischen der kantonalen Arbeitsvermittlung und Arbeitgebenden,  Martin Meyer, Co-Initiator PiR und Programmleiter Professional in Residence 
  • Fragen und Antworten

18:45

  • Apéro riche
  • Besichtigung des RAV für Interessierte
  • Simulation einer Anmeldung auf dem RAV und eines Einezlgesprächs für Interessierte

Kontakt

RAV Zürich Lagerstrasse

Adresse

Lagerstrasse 107
8004 Zürich
Route (Google)


Montag bis Freitag
8.00 bis 11.30 Uhr
13.00 bis 16.30 Uhr

Mittwochmorgen geschlossen

Für dieses Thema zuständig: