Wie verändert der demografische Wandel den Arbeitsmarkt?

Der aktuelle Wandel der Demografie wird den Arbeitsmarkt nachhaltig verändern. Diese Entwicklung steht im Mittelpunkt des diesjährigen Mentoring-Events. Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung diskutieren Chancen und Herausforderungen.

Das Mentoring-Programm 

Das Programm unterstützt gut qualifizierte und erfahrene Fach- und Führungskräfte gezielt bei der Stellensuche. Es bietet Orientierung und praxisnahe Unterstützung durch ein breites Netzwerk von Mentorinnen und Mentoren.

Der Anlass

Der demografische Wandel ist auch in der Schweiz und im Kanton Zürich zunehmend spürbar. Eine alternde Bevölkerung, eine sinkende Geburtenrate und eine steigende Lebenserwartung stellen die Wirtschaft vor grosse Herausforderungen. Der Mangel an Arbeitskräften wird zu einem zentralen Thema. Umso wichtiger sind innovative Lösungen.

Im Rahmen unseres Mentoring-Events werden wir dieses spannende Thema vertiefen. Sie sind herzlich eingeladen, dabei zu sein.

Helene Budliger Artieda, Staatssekretärin und Direktorin des SECO, Carmen Walker Späh, Regierungsrätin und Volkswirtschaftsdirektorin des Kantons Zürich, sowie Hans Rupp, Chef des Amts für Arbeit, werden die Thematik aus verschiedenen Blickwinkeln aufgreifen.

Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion mit Helene Budliger Artieda, Stefan Brupbacher, Direktor Swissmem, und Manuela Staub, Chief People & Communications Officer der Flughafen Zürich AG, statt. Gemeinsam mit dem Publikum werden die Chancen und Herausforderungen des demografischen Wandels auf dem Arbeitsmarkt erörtert und praxisorientierte Ansätze diskutiert.

Moderiert wird der Anlass von Muriel Bouakaz. Sie ist Head of People and Organisational Development bei der TX Group und doziert an verschiedenen Hochschulen.

Programm

Grusswort

Regierungsrätin und Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh

Kurz-Input

Hans Rupp, Chef Amt für Arbeit

Keynote

Helene Budliger Artieda, Staatssekretärin und Direktorin des SECO

Podiumsdiskussion

Stefan Brupbacher, Direktor Swissmem

Manuela Staub, Chief People & Communications Officer, Flughafen Zürich AG

Helene Budliger Artieda, Staatssekretärin und Direktorin des SECO

Hans Rupp, Chef Amt für Arbeit

Schlusswort

Joy Hofstetter, Fachverantwortliche Mentorin-Programm im Amt für Arbeit

Apéro riche

Wann und wo

Datum

Mittwoch, 7. Mai 2025

Zeit

18.00 bis 19.15 Uhr mit anschliessendem Networking mit Apéro-Riche

Die Türen sind ab 17.30 Uhr geöffnet.

Ort

AURA Eventsaal Zürich, Bleicherweg 5, 8001 Zürich

Anmeldung

Der Anlass richtet sich an Mentorinnen und Mentoren des Mentoring-Programms Amt für Arbeit. Sie dürfen gerne eine Person mitbringen, die sich für unser Mentoring-Programm interessiert. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an.

Die Speaker

 Mentorin oder Mentor werden?

Kontakt

Amt für Arbeit – Mentoring-Programm

E-Mail

mentoring@vd.zh.ch

Für dieses Thema zuständig: