Arbeitgeberanlass im Gottlieb Duttweiler Institute

Yvonne Bettkober, AWS General Manager, hält ein Referat.

Am 25. Oktober 2022 durften wir nach einer zweijährigen Pause wieder zum traditionellen Arbeitgeberanlass der RAV Meilen, Thalwil und Zürich Staffelstrasse im Gottlieb Duttweiler Institute in Rüschlikon einladen.

Thema Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) ermöglicht es Computern, Robotern und Maschinen selbständig zu lernen und Probleme zu lösen. KI übernimmt damit auch anspruchsvolle Aufgaben, die bisher ausschliesslich dem Menschen übertragen werden konnten. Diese Systeme steuern immer mehr Lebens- und Arbeitsbereiche und sind deshalb ein wesentlicher Treiber der digitalen Transformation. KI wird zum Beispiel im digitalen Marketing, zur Steuerung von Verkehrssystemen wie selbstfahrenden Autos, zur Gestaltung energieschonender Infrastrukturen einer Smart City, für Diagnosen im Gesundheitswesen, zur Bekämpfung des Klimawandels oder von Cyberangriffen eingesetzt.

Kurt Aeschbacher im Gespräch mit Carmen Walker Späh.
Kurt Aeschbacher im Gespräch mit Carmen Walker Späh. Quelle: Nandor Nagy

Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und die Arbeitswelt

Welche Fähigkeiten benötigen Unternehmen und ihre Mitarbeitenden, um das Potenzial von künstlicher Intelligenz zu erkennen und diese gezielt einzusetzen? Welche rechtlichen und ethischen Fragen stellen sich bei einem verantwortungsvollen Einsatz von künstlicher Intelligenz? Wo liegen heute die Grenzen von KI-Systemen und welche menschlichen Fähigkeiten bleiben im Arbeitsleben wichtig und gefragt?

Mit unseren Referierenden Carmen Walker Späh, Regierungsrätin und Volkswirtschaftsdirektorin des Kantons Zürich, Yvonne Bettkober, AWS General Manager for Switzerland and Austria, Christian Hunziker, CEO von SwissICT, und Edgar Spieler, Leiter Arbeitsmarkt des Amtes für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Zürich, haben wir Ihnen Einblicke in innovative Konzepte sowie Aufgaben und Berufe der Zukunft gegeben. Dies mit dem Ziel, inspirierende Ideen für die erfolgreiche digitale Transformation Ihres Unternehmens zu gewinnen.

Christian Hunziker, Yvonne Bettkober, Moderator Kurt Aeschbacher und Edgar Spieler diskutieren miteinander.
Die Podiumsteilnehmer (von links) Christian Hunziker, Yvonne Bettkober, Moderator Kurt Aeschbacher und Edgar Spieler. Quelle: Nandor Nagy

Für dieses Thema zuständig: