Arbeitgeberanlass zu Diversity & Inclusion

Die RAV Zürich Staffelstrasse, Meilen und Thalwil laden am 24. Oktober 2034 zum traditionellen Arbeitgeberanlass im Gottlieb Duttweiler Institute in Rüschlikon. Dieses Jahr dreht sich alles um das Thema Diversity & Inclusion.
Inhaltsverzeichnis
Der Anlass
Die Begriffe Diversity & Inclusion haben in der Unternehmenswelt stark an Bedeutung gewonnen. Arbeitgebende sind zunehmend bemüht, Menschen in ihrer Unterschiedlichkeit (Diversity) noch besser zu integrieren und Rahmenbedingungen zu schaffen, die es allen Menschen ermöglichen, ein wertvoller Teil der Gesellschaft und des Arbeitsmarkts Inclusion) zu sein. Das geht über die öffentliche Debatte zu «Gender» und «Generations» oder die Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen hinaus.
Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns dieses bedeutende Thema aufzugreifen und hoffen, Ihnen inspirierende Ideen für Ihren Arbeitsalltag mit auf den Weg zu geben. Freuen Sie sich auf anregende Gespräche und einen wertvollen Austausch.
Wann und wo
Datum:
24. Oktober 2023
Zeit:
18:30 bis 20:00 Uhr mit anschliessendem Apéro riche
Ort:
Gottlieb Duttweiler Institute, Langhaldenstrasse 21, 8803 Rüschlikon
Anmeldung
Programm
17:30
Türöffnung
18:30
Begrüssung, Marcel Langhi, Leiter RAV Thalwil
Grusswort, Carmen Walker Späh, Volkswirtschaftsdirektorin des Kantons Zürich
Referat, Dr. Ines Hartmann, Co-Director, Senior Project Manager Competence Centre for Diversity & Inclusion, Universität St. Gallen
Interview, Aksel Ringvold, General Manager, Hiltl (Schweiz) AG
Podiumsgespräch mit Dr. Ines Hartmann, Aksel Ringvold und Dr. Ursula Gehbauer Tichler, Chefin Amt für Wirtschaft und Arbeit
Moderation: Rainer Maria Salzgeber
ca. 20:00
Apéro riche
Einladungsflyer
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
RAV Thalwil
8800 Thalwil
Montag bis Freitag
8.00 bis 11.30 Uhr
13.00 bis 16.30 Uhr
Mittwochmorgen geschlossen