Arbeitgeberanlass der RAV Zürich Oberland

Die RAV Fehraltorf, Rüti und Uster laden am 8. Juni zum gemeinsamen Arbeitgeberanlass ein. Das Thema lautet: «New Work – Modebegriff oder Zukunftsrezept?»
Inhaltsverzeichnis
New Work
Unternehmen stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Die Globalisierung und Digitalisierung fordert eine Anpassung der Art und Weise, wie in modernen Arbeitsplätzen gearbeitet wird. Schnelligkeit, Antwortfähigkeit und Innovationskraft stehen im Vordergrund. Es sind aber auch die Mitarbeitenden selbst, die eine Veränderung der Arbeitssituation fordern. Flexibilität, Potentialentfaltung, Eigenverantwortung und Sinnorientierung sollen die moderne Arbeitswelt prägen.
Der Begriff New Work taucht zuverlässig dann auf, wenn es darum geht, Lösungsansätze für Themen wie Arbeits- und Fachkräftemangel oder generationsübergreifende Zusammenarbeit zu finden. Und der Frage nachzugehen, wie wir neu anders zusammenarbeiten.
Was bedeutet New Work? Wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus? Was spricht für oder gegen ein agiles Management? Was von alledem passt zu uns als Unternehmen, zu unserer Führungskultur? Wo kann ich persönlich und in meiner Rolle ansetzen, um für die Arbeitswelt der Zukunft gerüstet zu sein?
Lassen Sie sich am gemeinsamen Arbeitgeberanlasss der RAV Fehraltorf, Rüti und Uster von unseren Referentinnen und Referenten zum Thema «New Work – Modebegriff oder Zukunftsrezept?» inspirieren.
Dr. Saskia Baer ist Expertin für Themen rund um die neue Arbeitswelt und agile Managementmethoden. Luc Zobrist, Leiter Fachstelle Volkswirtschaft, wird interessante Fakten und Zahlen zum Wandel der Zürcher Wirtschaft präsentieren, bevor Ihnen das Foodtech-Startup Planted Einblicke in die agilen Strukturen eines Jungunternehmens gewährt.
Bitte geben Sie uns Feedback
War diese Seite hilfreich für Sie?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
RAV Fehraltorf
8320 Fehraltorf
Montag bis Freitag
8.00 bis 11.30 Uhr
13.00 bis 16.30 Uhr
Mittwoch Morgen geschlossen