Eintrag Aktiengesellschaft ändern
Anleitung
-
Unterlagen vorbereiten
a) Anmeldeformular herunterladen
Laden Sie das Anmeldeformular herunter, speichern Sie es auf Ihrem Computer und füllen Sie es vollständig aus.
b) Belege vorbereiten
Bereiten Sie die gemäss Obligationenrecht und Handelsregisterverordnung erforderlichen Handelsregisterbelege als Papierdokumente oder als elektronische Dokumente (PDF/A) vor und lassen sie diese mit den nötigen Originalunterschriften (eigenhändig oder elektronisch) versehen bzw. lassen Sie Belege - soweit erforderlich - von einer Urkundsperson erstellen bzw. beglaubigen.
c) Ausweiskopien erstellen
Erstellen Sie eine Kopie der Ausweispapiere aller Personen, die neu in das Handelsregister eingetragen werden sollen (Kopie des gültigen Passes, der gültigen Identitätskarte oder des gültigen schweizerischen Ausländerausweises).
-
Einreichen
a) Anmeldung ablegen
Legen Sie die ausgefüllte Anmeldung und die Ausweiskopien auf Ihrem Computer ab und wandeln Sie diese in das PDF/A-Format um, falls noch nicht erfolgt.
b) Elektronisch unterschreiben
Die Anmeldung ist von einem Mitglied oder mehreren Mitgliedern des Verwaltungsrates entsprechend ihrer Zeichnungsberechtigung (Ausnahmen vgl. Merkblatt «Formelle Anforderungen an Handelsregisterbelege») mit einer qualifizierten elektronischen Unterschrift, welche auf einem qualifizierten Zertifikat und einem elektronischen Zeitstempel basiert, zu versehen, z. B. mit SuisseID.
c) Belege ablegen
Legen Sie die erforderlichen Belege im PDF/A-Format und mit den qualifizierten elektronischen Unterschriften versehen, welche auf einem qualifizierten Zertifikat und einem elektronischen Zeitstempel basieren, auf Ihrem Computer ab.
d) Unterschriftenblatt erstellen
Erstellen Sie für alle neuen zeichnungsberechtigeten Personen durch Scannen der eigenhändigen Unterschrift ein elektronisches Unterschriftenblatt im PDF/A-Format (versehen mit Vornamen/Namen der Person und Firmenbezeichnung). Diese Unterschriften sind
- entweder von einer Urkundsperson (Notar oder Gemeindeammannamt) elektronisch zu beglaubigen;
- oder die zeichnungsberechtigte Person hat ihr Unterschriftenblatt mit einer Erklärung zu versehen, dass sie die Unterschrift als ihre eigene anerkennt und anschliessend das Unterschriftenblatt elektronisch zu signieren (mit qualifizierter elektronischer Signatur und Zeitstempel, z. B. SuisseID).
e) Bei ZHservices anmelden
Melden Sie sich auf ZHservices an und laden Sie die Anmeldung, die Belege, die Unterschriftenblätter und die Ausweiskopien hoch.
a) Anmeldung unterschreiben
Die Anmeldung ist von einem Mitglied oder mehreren Mitgliedern des Verwaltungsrates entsprechend ihrer Zeichnungsberechtigung (Ausnahmen vgl. Merkblatt «Formelle Anforderungen an Handelsregisterbelege») und von allen neuen Zeichnungsberechtigten zu unterzeichnen.
b) Unterschriftenbeglaubigung
Lassen Sie die neuen Unterschriften auf der Anmeldung durch eine Urkundsperson (z. B. Notar oder Gemeindeammannamt) beglaubigen.
c) Versand
Senden Sie die Anmeldung, die Belege und die Ausweiskopien an folgende Adresse:
Handelsregisteramt Kanton Zürich
Postfach
8022 Züricha) Anmeldung unterschreiben
Die Anmeldung ist von einem Mitglied oder mehreren Mitgliedern des Verwaltungsrates entsprechend ihrer Zeichnungsberechtigung (Ausnahmen vgl. Merkblatt «Formelle Anforderungen an Handelsregisterbelege») und von allen neuen Zeichnungsberechtigten zu unterzeichnen.
b) Unterschriftenbeglaubigung
Lassen Sie die neuen Unterschriften auf der Anmeldung durch eine Urkundsperson (z. B. Notar oder Gemeindeammannamt) beglaubigen.
c) Am Schalter einreichen
Reichen Sie die Anmeldung, die Belege und die Ausweiskopien am Schalter an der Schöntalstrasse 5, 8004 Zürich ein.
d) Unterschriftenbeglaubigung am Schalter
Sie können die neuen Unterschriften auf der Anmeldung direkt am Schalter beglaubigen lassen, falls die Unterschriften nicht schon vorher von einer Urkundsperson (z. B. Notar oder Gemeindeammannamt) beglaubigt wurden. Dazu müssen die betreffenden Personen anwesend sein und den Pass, die Identitätskarte oder den schweizerischen Ausländerausweis vorweisen.
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Personalmutationen
- Download Handelsregisteranmeldung, Personalmutationen (Formular) DOCX | Deutsch | 48 KB
- Download Protokoll Generalversammlung, Personalmutationen (Beispiel) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 18 KB
- Download Protokoll Generalversammlung (Mustervorlage) DOCX | Deutsch | 15 KB
- Download Protokoll Verwaltungsrat (Mustervorlage) DOC | Deutsch | 24 KB
- Download Wahlannahmeerklärung Verwaltungsrat (Beispiel) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 12 KB
- Download Wahlannahmeerklärung Verwaltungsrat (Mustervorlage) DOC | Deutsch | 23 KB
- Download Wahlannahmeerklärung Revisionsstelle (Beispiel) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 12 KB
- Download Wahlannahmeerklärung Revisionsstelle (Mustervorlage) DOC | Deutsch | 24 KB
Statutenänderungen bzw. weitere Änderungen
Kapitalerhöhung
- Download Belege, ordentliche Kapitalerhöhung (Checkliste) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 61 KB
- Download AG, Handelsregisteranmeldung, Änderungen (Formular) DOCX | Deutsch | 46 KB
- Download Kapitalerhöhung, Zeichnungsschein (Beispiel) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 12 KB
- Download Kapitalerhöhung, Zeichnungsschein (Mustervorlage) DOC | Deutsch | 26 KB
- Download Kapitalerhöhung, Bankbestätigung betr. Kapital (Beispiel) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 15 KB
- Download Kapitalerhöhungsbericht, bar (Beispiel) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 16 KB
- Download Kapitalerhöhungsbericht, bar (Mustervorlage) DOC | Deutsch | 26 KB
Kapitalherabsetzung
- Download Belege bei Kapitalherabsetzung (Checkliste) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 32 KB
- Download AG, Handelsregisteranmeldung, Änderungen (Formular) DOCX | Deutsch | 46 KB
- Download Kapitalherabsetzung (Rückzahlung), öffentliche Urkunde GV (Beispiel) PDF | 4 Seiten | Deutsch | 26 KB
- Download Öffentliche Urkunde, Kapitalherabsetzung, GV (Mustervorlage) DOC | Deutsch | 39 KB
- Download Kapitalherabsetzung, Revisionsbericht (Beispiel) PDF | 2 Seiten | Deutsch | 21 KB
- Download Kapitalherabsetzung, Revisionsbericht (Mustervorlage) DOC | Deutsch | 52 KB
- Download Kapitalherabsetzung, öffentliche Feststellungsurkunde Notar (Beispiel) PDF | 2 Seiten | Deutsch | 44 KB
- Download Kapitalherabsetzung, öffentliche Feststellungsurkunde Notar (Mustervorlage) DOC | Deutsch | 39 KB
Postfach
8022 Zürich
Öffnungszeiten
Schalter: 8.00 bis 16.30 Uhr
Telefon: 8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 16.30 Uhr
Auffahrt & Pfingsten 2022
Mittwoch, 25. Mai: bis 15.00 Uhr geöffnet
Donnerstag, 26. Mai: geschlossen
Pfingstmontag, 6. Juni: geschlossen
Telefon