Unsere Organisation
Hier finden Sie die verschiedenen Amtsbereiche des Amts für Wirtschaft und Arbeit sowie deren Organigramme und Links zu weiterführenden Informationen.
Inhaltsverzeichnis
Geschäftsleitung
- Dr. Ursula Gehbauer Tichler, Amtschefin, ursula.gehbauertichler@vd.zh.ch
- Edgar Spieler, Stv. Amtschef, Leiter Arbeitsmarkt, edgar.spieler@vd.zh.ch
- Hans Knöpfel, Leiter ALV/ALK, hans.knoepfel@vd.zh.ch
- Beat Werder, Leiter Arbeitsbedingungen, beat.werder@vd.zh.ch
- Dr. Fabian Streiff, Leiter Standortförderung, fabian.streiff@vd.zh.ch
- Denise Müller, Leiterin Personal & Organisation,
denise.mueller@vd.zh.ch
- Dr. Fabian Schnell, Leiter Stab, fabian.schnell@vd.zh.ch
- Dr. Lucie Hribal, Leiterin Kommunikation, lucie.hribal@vd.zh.ch
Bereich Standortförderung
Die Standortförderung ist Ansprechpartnerin für Unternehmen oder Personen, die sich im Kanton Zürich ansiedeln oder ein Unternehmen gründen möchten. Sie ist zudem Anlaufstelle für bereits ansässige Unternehmen und fördert die Vernetzung zukunftsweisender Wirtschaftscluster.
Ebenfalls im Bereich angesiedelt sind die Koordinationsstelle Unternehmensentlastung und die Abteilung Arbeitsbewilligungen, welche Gesuche um Zulassung ausländischer Arbeitskräfte prüft, die nicht von der Personenfreizügigkeit profitieren.
Bereich Arbeitsbedingungen
Der Bereich Arbeitsbedingungen ist das Vollzugs- und Kompetenzzentrum für Belange des Arbeitnehmerschutzes, die flankierenden Massnahmen zur Personenfreizügigkeit und die Einhaltung der schweizerischen Arbeits- und Lohnbedingungen sowie die Abwicklung des ausländerrechtlichen Meldeverfahrens.
Bereich Arbeitsmarkt
Als öffentliche Arbeitsvermittlung betreut der Bereich Stellensuchende in den Regionalen Arbeitszentren, mittels Qualifizierungsmassnahmen sowie des Mentoringprogramms und verbindet sie mit den Arbeitgebern, die er bei der Personalsuche unterstützt.
Bereich ALV & ALK
Die Kantonale Amtsstelle Arbeitslosenversicherung (KAST) sorgt auf kantonaler Ebene für einen einheitlichen Vollzug des Bundesgesetzes über die obligatorische Arbeitslosenversicherung und die Insolvenzentschädigung und verhindert missbräuchlichen Bezug von Taggeldleistungen.
Die Arbeitslosenkasse des Kantons Zürich und die KAST bilden zusammen organisatorisch den Bereich Arbeitslosenversicherung/Arbeitslosenkasse
Stab
Der Stab unterstützt die Amtsleitung und steht ihr beratend zur Seite. Organisatorisch unterstehen dem Leiter Stab die Abteilungen Finanzen und Controlling, der Fach- und Rechtsdienst, die Fachstelle Volkswirtschaft sowie die Wohnbauförderung.
Fachstelle Wohnbauförderung
Der Staat und die Gemeinden fördern die Bereitstellung von preisgünstigen Mietwohnungen für Personen mit geringem Einkommen und Vermögen, soweit ein Mangel besteht. Die Fachstelle Wohnbauförderung hat dabei die Funktion einer Schnittstelle.
Geschäftsstelle Wirtschaftliche Landesversorgung
Die wirtschaftliche Landesversorgung stellt sicher, dass die Bevölkerung in Notlagen Zugang zu lebenswichtigen Gütern und Dienstleistungen hat. Leiter Stab Fabian Schnell stellt als Kantonaler Delegierter die Zusammenarbeit mit der Kantonalen Führungsorganisation und dem Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung sicher.
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Postfach
8090 Zürich
Telefon
Montag bis Freitag
8 bis 12 Uhr
13 bis 17 Uhr
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.