Ausfuhr von Tieren melden
-
Angaben zum Ausfuhr-Formular
Beabsichtigen Sie, Tiere auszuführen, so füllen Sie bitte untenstehendes Formular komplett aus. Wir werden uns ein paar Tage vor Ausfuhrtermin mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen nur während den ordentlichen Öffnungszeiten (Montag bis Freitag, 08.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00) bearbeitet werden. In einem dringenden Fall wenden Sie sich bitte zuerst telefonisch ans Veterinäramt, besten Dank.
Für die Ausfuhr von Equiden (Pferde, Ponys, Esel, Maultiere, Maulesel) in die EU wird standardmässig ein amtstierärztliches Zeugnis gemäss Anhang II der Richtlinie 2009/156/EG erstellt. Benötigen Sie jedoch eine TRACES-Bescheinigung, ist dies unbedingt im Anmeldeformular zu vermerken.
TRACES-Bescheinigung
TRACES-Bescheinigungen sind nötig bei Aufenthalten im europäischen Ausland von länger als drei Monaten, bei definitiver Ausfuhr sowie bei Transporten zu europäischen Flughäfen für Drittlandexporte.
Exportzeugnisse werden nur für korrekt in der Tierverkehrsdatenbank (TVD) registrierte Equiden ausgestellt. Wird eine Ausfuhr weniger als 48 Stunden vor dem Zeitpunkt der gewünschten Exportkontrolle angemeldet, verrechnen wir einen Expresszuschlag von 100 Franken. Bei Exporten, die weniger als zwölf Stunden vor der geplanten Ausfuhr angemeldet werden, können wir nicht gewährleisten, die erforderlichen Untersuchungen durchführen und die notwendige Bescheinigung ausstellen zu können.
Für die Kontrolle des Gesundheitszustands des Tiers vor Ort wird in allen Fällen eine Wegpauschale von 100 Franken berechnet.
-
Formular ausfüllen
Kontakt
Veterinäramt
Telefon
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag08.30 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr