Schulsporttag bei Jugend+Sport anmelden
Anleitung
-
Prüfen Sie die Bedingungen
Vorteile:
- Der Schulsporttag findet unter dem Motto «J+S-Jubiläum» statt. Das Logo des J+S-Jubiläums wird verwendet.
- Die J+S-Jubiläumschoreografie ist Bestandteil des Programms.
- Die Schülerinnen und Schüler treiben mindestens 4 Stunden Sport, verteilt auf zwei Tageshälften (Vor- und Nachmittag)
- Alle Schülerinnen und Schüler nehmen das Mittagessen gemeinsam ein.
- Im Programm müssen die geplanten Aktivitäten und Sportarten sowie der Zeitplan ersichtlich sein.
- Das Sportamt des Kantons Zürich wird in der Ausschreibung erwähnt (Unterstützt durch: Sportamt des Kantons Zürich).
- Die Anmeldung erfolgt mindestens 14 Tage vor dem Schulsporttag.
- Der Schulsporttag findet unter dem Motto «J+S-Jubiläum» statt. Das Logo des J+S-Jubiläums wird verwendet.
-
Bereiten Sie folgende Angaben und Unterlagen vor
Vorteile:
- Bankverbindung der Schule
- Name, Vorname und J+S-Personen-Nummer der J+S-Leiterpersonen
- Programm des Schulsporttags (pdf)
-
Formular ausfüllen
-
So geht es weiter
- Das Sportamt prüft die Anmeldung und das Programm und stellt der Schule eine Vorlage für die Präsenzliste zu.
- Die Schule führt den Schulsporttag durch und führt eine Präsenzliste.
- Die Schule stellt dem Sportamt die Präsenzliste zu.
- Das Sportamt reicht die Präsenzliste bei Jugend+Sport ein.
- Das Sportamt zahlt der Schule die J+S-Beiträge aus.
Kontakt
Sportamt - Jugend- und Erwachsenensport