Für das Jubiläums-Special anmelden
Anleitung
-
Details zum Jubiläums-Special
Nehmt als Leiterteam an diesem einmaligen Event teil und verbringt gemeinsam einen tollen Abend. Das Sportamt freut sich mit euch 50 Jahre Jugend+Sport im Kanton Zürich zu feiern.
Es erwartet euch ein einmaliger Abend in drei Dritteln im Stadion der ZSC Lions - und das noch vor dem ersten Heimspiel der Löwen in der neuen Arena. Freut euch auf ein reichhaltiges Stehdinner in sportlich-familiärer Atmosphäre, einen Blick hinter die Kulisse der Arena sowie ein Torwandschiessen mit den ZSC Junioren und eine Eisdisco mit DJ auf dem «heiligen» Eis der ZSC Lions.
- 18:00 Uhr bis 22:30 Uhr
- Swiss Life-Arena, Zürich Altstetten
-
Teilnahmebedingungen
Vorteile:
- Das Mindestalter für den Einlass zum Event ist 18 Jahre.
- Der Event ist exklusiv für Personen, die sich für den Kinder- und Jugendsport im Kanton Zürich engagieren (Leiterinnen und Leiter aus dem Kinder- und Jugendsport, J+S-Coach, J+S-Expertinnen und -Experten).
- Die Anmelderin bzw. der Anmelder klärt vorgängig, welche Leiterpersonen aus dem Team am Event teilnehmen und bestellt nur die notwendige Anzahl Tickets.
- Pro Anmeldung können maximal 10 Tickets bestellt werden.
- Pro Verein können sich mehrere Abteilungen, Sektionen oder Teams anmelden.
-
Allgemeine Bedingungen
Vorteile:
- Die Anzahl der Tickets ist limitiert. Das Sportamt vergibt die Tickets in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen.
- Im September müssen von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Kontaktdaten erfasst werden. Das Sportamt stellt der Anmelderin bzw. dem Anmelder dazu den Link zu einem Online-Formular zu.
- Die Anmelderin bzw. der Anmelder informiert das Sportamt, falls sich nach der namentlichen Meldung die Teilnehmerzahl verändert.
- Für die Eisdisco müssen Schlittschuhe selbst mitgebracht werden. Es ist möglich, den Event ohne Schlittschuhe zu besuchen und sich ausschliesslich ausserhalb des Eisfeldes aufzuhalten.
- Die Anzahl der Tickets ist limitiert. Das Sportamt vergibt die Tickets in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen.
-
Anmeldung ausfüllen
-
Wie geht es weiter
Das Sportamt wird ab Mitte August alle Anmelderinnen und Anmelder per E-Mail kontakieren und sie bitten, via Online-Formular die Kontaktdaten aller teilnehmenden Personen zu erfassen. Kurz vor dem Event werden allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die persönlichen Tickets und die letzten Informationen zum Anlass per E-Mail zugeschickt.
Bürozeiten
Montag bis Freitag
Telefon
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr
Eingang Neumühlequai
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.15 bis 16.00 Uhr