SEBE Infoveranstaltung für Menschen mit Behinderung und Bezugspersonen
Anleitung
-
An wen sich diese Veranstaltung richtet
Die beiden Veranstaltungen richten sich an Menschen mit Behinderung und ihre Bezugspersonen, die sich für SEBE interessieren.
Eine Teilnahme ist vor Ort oder online per Livestream möglich. Wenn Sie bei der Anmeldung angeben, dass Sie online teilnehmen möchten, dann senden wir Ihnen vor der Veranstaltung den Link zum Livestream. Die Veranstaltungen werden auch aufgezeichnet. Sie können somit auch zu einem späteren Zeitpunkt angeschaut werden. Es wird eine Übersetzung in Gebärdensprache geben.
-
Veranstaltungsdetails
Infoanlass 1: Was ist SEBE?
An der ersten SEBE Informationsveranstaltung für Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen stellen wir das neue System SEBE vor. Wir geben einen Überblick über SEBE, einen Einblick in unsere aktuellen Arbeiten und einen Ausblick auf die kommenden Jahre. Sie haben auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Datum
4. September 2023
Zeit
17 bis 19 Uhr
Ort
Eine Anmeldung ist nur noch für den Livestream möglich.
Infoanlass 2: Wie nutze ich SEBE?
An der zweiten SEBE Informationsveranstaltung für Menschen mit Behinderung und deren Bezugspersonen zeigen wir die digitale Plattform SEBE Digital. Auf dieser Plattform können sich Menschen mit Behinderung für SEBE anmelden, die Bedarfsermittlung ausfüllen oder den Voucher einlösen. Zudem erklären wir, wie sich Bezugspersonen von Menschen mit Behinderung anerkennen lassen können, um Leistungen mit dem Kantonalen Sozialamt abrechnen zu können. Sie haben auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Datum
22. Januar 2024
Zeit
17 bis 19 Uhr
Ort
Volkshaus Zürich, Weisser Saal
-
Anmeldung
-
Wie es nun weiter geht
Vor der Veranstaltung erhalten Sie weitere Informationen sowie den Link zum Livestream.
Kontakt
Kantonales Sozialamt - Abteilung Soziale Einrichtungen
Projektteam Umsetzung SEBE
8090 Zürich