SEINplus GmbH
...weil manche Menschen ein wenig mehr brauchen... Zum Glück bestimmt jeder Mensch selbst, wie sein Menschsein aussehen soll. Doch manche brauchen dafür ein wenig mehr als andere - mehr Zeit, Unterstützung oder Motivation. Hier kommen wir von SEINplus ins Spiel!
Was bieten wir an?
Voucher Alltag und Privatleben
Vorteile:
- Wohnen
- Gesundheit und Selbstfürsorge
- Freundschaft, Familie und Sexualität
Voucher Freizeit und Gesellschaft
Vorteile:
- Freizeit
Voucher Zukunft und Veränderung
Vorteile:
- Wohnen
- Gesundheit und Selbstfürsorge
- Freundschaft, Familie und Sexualität
- Freizeit
Für wen ist das Angebot?
Behinderungsformen
Vorteile:
Vorteile:
- Kognitive Behinderung
Vorteile:
Vorteile:
- Psychische Behinderung
Altersgruppen
Vorteile:
Vorteile:
- 18-30 Jahre
Vorteile:
Vorteile:
- 31-64 Jahre
Vorteile:
Vorteile:
- Ab 65 Jahre
Wann haben wir Zeit?
Einsatz-Zeiten
Vorteile:
- Montag bis Freitag: 8 bis 20 Uhr
Wo sind wir unterwegs?
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Vorteile:
- Dübendorf
- Fällanden
- Greifensee
- Maur
- Schwerzenbach
- Volketswil
- Wangen-Brüttisellen
Vorteile:
- Bäretswil
- Bauma
- Bubikon
- Dürnten
- Fehraltorf
- Fischenthal
- Gossau
- Grüningen
- Hinwil
- Hittnau
- Mönchaltorf
- Pfäffikon
- Russikon
- Rüti
- Seegräben
- Uster
- Wald
- Wetzikon
- Wila
- Wildberg
Vorteile:
- Egg
- Erlenbach
- Herrliberg
- Hombrechtikon
- Küsnacht
- Männedorf
- Meilen
- Oetwil a.S.
- Stäfa
- Uetikon a.S.
Wofür stehen wir und was tun wir?
Werte und Umsetzung der UNO-BRK
Wir bieten Ihnen Begleit- und Betreuungsleistungen zur Wahl an. In den Bereichen Alltag und Privatleben, Freizeit und Gesellschaft sowie Zukunft und Veränderung. Sie sagen uns, wo Ihr Anliegen ist.
Wir begegnen Ihnen als Kund:innen auf Augenhöhe und bringen Ihnen Respekt, Wertschätzung und Vertrauen entgegen.
Uns ist wichtig, dass Sie Ihren Alltag selbstbestimmt in Schuss halten können. Wir unterstützen Sie darin, dort wo nötig und soviel Sie wünschen. Im Kennenlerngespräch finden wir gemeinsamen heraus, was Ihnen dienlich ist.
Ihre Bedürfnisse, Ihre Vorstellungen und Ihre Wünsche stehen im Mittelpunkt unserer Begleitung.
Gemeinsam finden wir die Lösung, die individuell zu Ihrer Person passt.
Schwerpunkte und Spezialisierungen
Wir sind darauf spezialisiert, Menschen mit psychischen und/oder kognitiven Beeinträchtigung in ihrer Selbstständigkeit zu unterstützen und sie in ihrem eigenen Lebensraum zu begleiten.
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Sozialamt – Abteilung Soziale Angebote