Hilo Beratung

Hilo Beratung setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Behinderung selbstständig wohnen können. Wir begleiten Sie bei Ihren administrativen und finanziellen Angelegenheiten und bei Ihrer Arbeitgeberfunktion im Rahmen des Assistenzbeitrags der IV.

Was bieten wir an?

Voucher Alltag und Privatleben

Vorteile:

  • Wohnen
  • Arbeitgeberrolle (nur Assistenzbeitrag der IV)

Voucher Zukunft und Veränderung

Vorteile:

  • Wohnen
  • Arbeitgeberinnenrolle (nur Assistenzbeitrag der IV)

Bemerkungen zum Angebot

Begleitung und Betreuung bei alltäglichen administrativen und finanziellen Aufgaben. Die Begleitung erfolgt ergänzend zu Sozialberatungsangeboten. 

Für wen ist das Angebot?

Behinderungsformen

Vorteile:

  •  Körperliche Behinderung

Vorteile:

Vorteile:

  •  Kognitive Behinderung

Vorteile:

Vorteile:

  •  Psychische Behinderung

Vorteile:

Vorteile:

  •  Hirnverletzung

Vorteile:

Vorteile:

  •  Sehbehinderung

Vorteile:

Vorteile:

  •  Hörbehinderung

Fachwissen

Vorteile:

  • Sozialversicherungen

Altersgruppen

Vorteile:

Vorteile:

  •  18-30 Jahre

Vorteile:

Vorteile:

  •  31-64 Jahre

Vorteile:

Vorteile:

  •  Ab 65 Jahre

Wann haben wir Zeit?

Einsatz-Zeiten

Vorteile:

  • Montag bis Freitag: 8 bis 19 Uhr

Wo sind wir unterwegs?

Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.

Vorteile:

  • Bäretswil
  • Bauma
  • Bubikon
  • Dürnten
  • Fehraltorf
  • Fischenthal
  • Gossau
  • Grüningen
  • Hinwil
  • Hittnau
  • Mönchaltorf
  • Pfäffikon
  • Russikon
  • Rüti
  • Seegräben
  • Uster
  • Wald
  • Wetzikon
  • Wila
  • Wildberg

Wofür stehen wir und was tun wir?

Werte und Umsetzung der UNO-BRK

Hilo Beratung fördert mit ihrem Angebot selbstbestimmtes Wohnen für Menschen mit Behinderung. Für eine selbstbestimmte Wohnform und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sind persönliche, gesellschaftliche und finanzielle Ressourcen notwendig. Wir möchten gemeinsam mit Ihnen diesen Zugang schaffen und Sie in Ihrem Handeln unterstützen. Wir bieten administrative Begleitung und Unterstützung bei Ihnen zu Hause an. Es ist uns wichtig, dass Sie selbst bestimmen können, was Sie brauchen.

Schwerpunkte und Spezialisierungen

Unser engagiertes Team von erfahrenen Sozialarbeitenden steht Ihnen zur Seite, um die administrativen und finanziellen Herausforderungen anzugehen und mit Ihnen die Arbeitgeberrolle im Rahmen des Assistenzbeitrags der IV zu erfüllen. 

Kontakt

Telefonnummer: 079 265 32 44

E-Mail: info@hiloberatung.ch

Webseite: www.hiloberatung.ch

Kontakt

Sozialamt - Abteilung Soziale Angebote

Adresse

Röntgenstrasse 16
8090 Zürich
Route (Google)