Franziskanische Gassenarbeit - Zueflucht

Begleitung und Betreuung sowie niederschwellige Wohnmöglichkeiten für Personen in schwierigen Lebenssituationen, einer Abhängigkeit von Suchtmitteln oder Überforderung mit selbständigem Wohnen.

Was bieten wir an?

Voucher Alltag und Privatleben

Vorteile:

  • Wohnen
  • Gesundheit und Selbstfürsorge

Voucher Freizeit und Gesellschaft

Vorteile:

  • Freizeit

Voucher Zukunft und Veränderung

Vorteile:

  • Wohnen
  • Gesundheit und Selbstfürsorge
  • Freizeit

Für wen ist das Angebot?

Behinderungsformen

Vorteile:

Vorteile:

  •  Psychische Behinderung

Vorteile:

Vorteile:

  •  Suchtbehinderung

Fachwissen

Vorteile:

  • Suchtarbeit

Altersgruppen

Vorteile:

Vorteile:

  •  18-30 Jahre

Vorteile:

Vorteile:

  •  31-64 Jahre

Vorteile:

Vorteile:

  •  Ab 65 Jahre

Wann haben wir Zeit?

Einsatz-Zeiten

Vorteile:

  • Montag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr

Wo sind wir unterwegs?

Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.

Vorteile:

  • Kreis 1
  • Kreis 2
  • Kreis 3
  • Kreis 4
  • Kreis 5
  • Kreis 6
  • Kreis 7
  • Kreis 8
  • Kreis 9
  • Kreis 10
  • Kreis 11
  • Kreis 12

Wofür stehen wir und was tun wir?

Werte und Umsetzung der UNO-BRK

Hilfe zur Selbsthilfe ist zentral. Wir motivieren Menschen zum eigenen Handeln und Bewältigen von Problemen im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Dabei ist es uns wichtig Ihre Fähigkeiten anzuerkennen und Ihnen zu ermöglichen am Gesellschaftsleben teilzunehmen. Mit unseren Angeboten bieten wir Ihnen individuelle Unterstützungsmassnahmen. Kongruenz, Wertschätzung und Empathie zeichnen unser pädagogisches Handeln und unsere Professionalität aus. Die Hilfesuchenden sind die Experten und bestimmen, wo und wann sie Hilfe benötigen. Wir vermitteln Hoffnung; die Überzeugung die eigene Zukunft aktiv und selbstbestimmt verbessern und gestalten zu können. Es ist uns wichtig, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und ihnen ein selbstbestimmtes Leben in gewohnter Umgebung zu ermöglichen.

Schwerpunkte und Spezialisierungen

Wir haben langjährige Erfahrung und fundiertes sozialpädagogisches wie auch sozialarbeiterisches Fachwissen in der Arbeit mit suchtkranken Menschen, wie auch mit Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten.

Kontakt

Telefonnummer: 043 488 61 29

E-Mail: sebe.sozex@fraga.ch

Webseite: www.fraga.ch

Kontakt

Sozialamt – Abteilung Soziale Angebote

Adresse

Röntgenstrasse 16
8090 Zürich
Route (Google)