FRAGILE Suisse für Menschen mit Hirnverletzung und Angehörige
Wir begleiten und unterstützen Menschen mit Hirnverletzung. Unser Ziel ist es, ihre Lebensqualität zu verbessern, ihre Selbstbestimmung und Inklusion zu stärken.
Was bieten wir an?
Voucher Alltag und Privatleben
Vorteile:
- Wohnen
- Gesundheit und Selbstfürsorge
- Freundschaft, Familie und Sexualität
- Arbeitgeberrolle (nur Assistenzbeitrag der IV)
Voucher Zukunft und Veränderung
Vorteile:
- Wohnen
- Gesundheit und Selbstfürsorge
- Freundschaft, Familie und Sexualität
- Arbeitgeberinnenrolle (nur Assistenzbeitrag der IV)
Bemerkungen zum Angebot
Gerne bieten wir Ihnen regelmässige geplante Begleitungen an. Wir bieten keine täglichen Einsätze an.
Für wen ist das Angebot?
Behinderungsformen
Vorteile:
- Hirnverletzung
Altersgruppen
Vorteile:
Vorteile:
- 18-30 Jahre
Vorteile:
Vorteile:
- 31-64 Jahre
Vorteile:
Vorteile:
- Ab 65 Jahre
Wann haben wir Zeit?
Einsatz-Zeiten
Vorteile:
- Montag bis Freitag: 7 bis 18 Uhr
Wo sind wir unterwegs?
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Vorteile:
- Kreis 1
- Kreis 2
- Kreis 3
- Kreis 4
- Kreis 5
- Kreis 6
- Kreis 7
- Kreis 8
- Kreis 9
- Kreis 10
- Kreis 11
- Kreis 12
Vorteile:
- Altikon
- Brütten
- Dägerlen
- Dättlikon
- Dinhard
- Elgg
- Ellikon a.d.Th.
- Elsau
- Hagenbuch
- Hettlingen
- Illnau-Effretikon
- Lindau
- Neftenbach
- Pfungen
- Rickenbach
- Schlatt
- Seuzach
- Turbenthal
- Weisslingen
- Wiesendangen
- Zell
- Stadt Winterhur: Winterthur Stadt
- Stadt Winterhur: Oberwinterthur
- Stadt Winterhur: Seen
- Stadt Winterhur: Töss
- Stadt Winterhur: Veltheim
- Stadt Winterhur: Wülflingen
- Stadt Winterhur: Mattenbach
Vorteile:
- Bassersdorf
- Dietlikon
- Dübendorf
- Fällanden
- Greifensee
- Kloten
- Maur
- Nürensdorf
- Opfikon
- Rümlang
- Schwerzenbach
- Volketswil
- Wallisellen
- Wangen-Brüttisellen
Vorteile:
- Bäretswil
- Bauma
- Bubikon
- Dürnten
- Fehraltorf
- Fischenthal
- Gossau
- Grüningen
- Hinwil
- Hittnau
- Mönchaltorf
- Pfäffikon
- Russikon
- Rüti
- Seegräben
- Uster
- Wald
- Wetzikon
- Wila
- Wildberg
Vorteile:
- Adliswil
- Horgen
- Kilchberg
- Langnau a.A.
- Oberrieden
- Richterswil
- Rüschlikon
- Thalwil
- Wädenswil
Vorteile:
- Bachenbülach
- Bachs
- Bülach
- Dielsdorf
- Eglisau
- Embrach
- Freienstein-Teufen
- Glattfelden
- Hochfelden
- Höri
- Hüntwangen
- Lufingen
- Neerach
- Niederglatt
- Niederhasli
- Niederweningen
- Oberembrach
- Oberglatt
- Oberweningen
- Rafz
- Regensberg
- Rorbas
- Schleinikon
- Schöfflisdorf
- Stadel
- Steinmaur
- Wasterkingen
- Weiach
- Wil
- Winkel
Vorteile:
- Egg
- Erlenbach
- Herrliberg
- Hombrechtikon
- Küsnacht
- Männedorf
- Meilen
- Oetwil a.S.
- Stäfa
- Uetikon a.S.
- Zollikon
- Zumikon
Vorteile:
- Aesch
- Birmensdorf
- Dietikon
- Geroldswil
- Oberengstringen
- Oetwil a.d.L.
- Schlieren
- Uitikon
- Unterengstringen
- Urdorf
- Weiningen
Vorteile:
- Aeugst a.A.
- Affoltern a.A.
- Bonstetten
- Hausen a.A.
- Hedingen
- Kappel a.A.
- Knonau
- Maschwanden
- Mettmenstetten
- Obfelden
- Ottenbach
- Rifferswil
- Stallikon
- Wettswil a.A.
Vorteile:
- Boppelsen
- Buchs
- Dällikon
- Dänikon
- Hüttikon
- Otelfingen
- Regensdorf
Vorteile:
- Andelfingen
- Benken
- Berg a.I.
- Buch a. I.
- Dachsen
- Dorf
- Feuerthalen
- Flaach
- Flurlingen
- Henggart
- Kleinandelfingen
- Laufen-Uhwiesen
- Marthalen
- Ossingen
- Rheinau
- Stammheim
- Thalheim a.d.Th.
- Trüllikon
- Truttikon
- Volken
Wofür stehen wir und was tun wir?
Werte und Umsetzung der UNO-BRK
FRAGILE Suisse setzt sich seit über 30 Jahren für Menschen mit Hirnverletzung ein.
• Wir wollen, dass Sie ein selbstbestimmtes Leben führen können.
• Wir sind überzeugt, dass Sie das Recht haben, Ihr Leben eigenständig zu gestalten.
• Wir unterstützen Sie mit unserem Angebot genau da, wo es für Sie nötig ist.
Unser Angebot ist darauf ausgerichtet, Ihre Selbstständigkeit zu erhalten und zu verbessern. Wir begleiten Sie in allen wichtigen Lebensbereichen – ob Alltag, Gesundheit, oder Administration. Unsere Unterstützung passen wir an Ihre Bedürfnisse an. Dabei ist es uns wichtig, Ihre Sichtweise zu verstehen, um gemeinsam Ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Unser Wunsch ist es, Sie bestmöglich in einem selbstbestimmten Leben zu unterstützen.
Schwerpunkte und Spezialisierungen
Wir kennen seit über 30 Jahren die besondere Situation von Menschen mit Hirnverletzung. Wir verfügen über umfangreiche Kenntnisse über Hirnverletzungen und viel Verständnis für deren Folgen. Seit über 20 Jahren begleiten wir Menschen mit Hirnverletzung zu Hause, so dass sie im eigenen Umfeld wohnen bleiben können.
Kontakt
Trägerschaft: Schweizerische Vereinigung für hirnverletzte Menschen FRAGILE Suisse
Telefonnummer: 044 360 30 60
E-Mail: info@fragile.ch
Webseite: www.fragile.ch
Schlagworte
- Wohnen
- Gesundheit und Selbstfürsorge
- Freundschaft, Familie und Sexualität
- Arbeitgeberrolle (nur Assistenzbeitrag der IV)
- Hirnverletzung
- 18-30 Jahre
- 31-64 Jahre
- Ab 65 Jahre
- Tagsüber (Montag bis Freitag)
- Region Limmattal
- Region Unterland
- Region Weinland
- Region Oberland
- Region Pfannenstil
- Region Zimmerberg
- Region Knonaueramt
- Stadt Winterthur und Umgebung
- Stadt Zürich
- Region Glattal
- Region Furttal
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Sozialamt – Abteilung Soziale Angebote