DGSP GmbH

Wir sind Spezialisten in der Begleitung von Menschen im Autismus-Spektrum, unterstützen aber auch Menschen mit anderen Beeinträchtigungen. Wir begleiten und unterstützen die Interessen, Wünsche und Bedürfnisse für ein selbstbestimmtes Leben.

Was bieten wir an?

Voucher Alltag und Privatleben

Vorteile:

  • Wohnen
  • Gesundheit und Selbstfürsorge
  • Freundschaft, Familie und Sexualität

Voucher Freizeit und Gesellschaft

Vorteile:

  • Freizeit

Voucher Zukunft und Veränderung

Vorteile:

  • Wohnen
  • Gesundheit und Selbstfürsorge
  • Freundschaft, Familie und Sexualität
  • Freizeit

Für wen ist das Angebot?

Behinderungsformen

Vorteile:

  •  Körperliche Behinderung

Vorteile:

Vorteile:

  •  Lern- und Kognitive Behinderung

Vorteile:

Vorteile:

  •  Autismus-Spektrum

Vorteile:

Vorteile:

  •  Hirnverletzung

Vorteile:

  •  Komplexe Mehrfachbehinderung

Fachwissen

Vorteile:

  •  Kommunikation (z.B. Unterstützte Kommunikation, Gebärdensprache, Lormen, usw.)
  • Herausforderndem Verhalten (z.B. Low Arousal-Ansatz, TEACCH-Ansatz, usw.)
  • DIRFloortime – Beziehungsorientiertes Fördermodell

Altersgruppen

Vorteile:

  •  Unter 18 Jahre

Vorteile:

Vorteile:

  •  18-30 Jahre

Vorteile:

Vorteile:

  •  31-64 Jahre

Vorteile:

Vorteile:

  •  Ab 65 Jahre

Wann haben wir Zeit?

Einsatz-Zeiten

Vorteile:

  • Montag bis Freitag: 6 bis 21 Uhr*
  • Samstag und Sonntag: 8 bis 18 Uhr*

* Für Freizeitangebote sind unsere Einsatz-Zeiten länger. Diese Einsatz-Zeiten werden jeweils individuell vereinbart.

Wo sind wir unterwegs?

Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.

Vorteile:

  • Kreis 1
  • Kreis 2
  • Kreis 3
  • Kreis 4
  • Kreis 5
  • Kreis 6
  • Kreis 7
  • Kreis 8
  • Kreis 9
  • Kreis 10
  • Kreis 11
  • Kreis 12

Vorteile:

  • Aesch
  • Birmensdorf
  • Dietikon
  • Geroldswil
  • Oberengstringen
  • Oetwil a.d.L.
  • Schlieren
  • Uitikon
  • Unterengstringen
  • Urdorf
  • Weiningen 

Vorteile:

  • Aeugst a.A.
  • Affoltern a.A.
  • Bonstetten
  • Hausen a.A.
  • Hedingen
  • Kappel a.A.
  • Knonau
  • Maschwanden
  • Mettmenstetten
  • Obfelden
  • Ottenbach
  • Rifferswil
  • Stallikon
  • Wettswil a.A.

Vorteile:

  • Adliswil
  •  Horgen
  •  Kilchberg
  •  Langnau a.A.
  •  Oberrieden
  •  Richterswil
  •  Rüschlikon
  •  Thalwil
  •  Wädenswil 

Vorteile:

  • Boppelsen
  • Buchs
  • Dällikon
  • Dänikon
  • Hüttikon
  • Otelfingen
  • Regensdorf

Wofür stehen wir und was tun wir?

Werte und Umsetzung der UNO-BRK

Jeder Mensch ist gleichwertig und hat die gleichen Rechte.

In der Begleitung ist uns die Beziehung und die Kommunikation wichtig. 

Respektvoller und wertschätzender Umgang miteinander. 

Wir begleiten und unterstützen die Interessen, Wünsche und Bedürfnisse für ein selbstbestimmtes Leben.

Schwerpunkte und Spezialisierungen

Wir sind Spezialisten in der Begleitung von Menschen im Autismus-Spektrum, unterstützen aber auch Menschen mit anderen Beeinträchtigungen.
Für uns ist die Beziehung und das Vertrauen wichtig, wenn wir Menschen begleiten und unterstützen. Deshalb ist jeder willkommen ein erstes kostenloses Gespräch mit uns zu führen.  

Kontakt

Telefonnummer: 076 349 87 86

E-Mail: gabriella.mettler@sellf.ch

Webseite: www.sellf.ch

Kontakt

Sozialamt - Abteilung Soziale Angebote

Adresse

Röntgenstrasse 16
8090 Zürich
Route (Google)