SEBE Digital ausprobieren
Entwickeln Sie SEBE Digital mit
Im Kanton Zürich kommt ab 2024 ein neues Gesetz. Das Gesetz heisst Selbstbestimmungsgesetz.
Mit dem System SEBE wird das Gesetz umgesetzt. SEBE kommt von selbstbestimmt entscheiden.
Weitere Informationen zu SEBE finden Sie hier.
Was ist SEBE Digital?
Das System SEBE wird es digital geben. Menschen mit Behinderung können Fragen zu ihrem Bedarf am Computer ausfüllen. Dieses System am Computer nennen wir SEBE Digital.
Wir möchten, dass alle Menschen mit Behinderung SEBE Digital verstehen. Wir wollen den Entwurf von SEBE Digital testen – und zwar mit Ihnen.

Voraussetzungen
Wir suchen Personen, die SEBE Digital später benutzen und SEBE Digital ausprobieren möchten.
Die folgenden Voraussetzungen müssen Sie deshalb für eine Teilnahme erfüllen:
Vorteile:
- Sie sind mindestens 18 Jahre alt
- Sie sind seit mindestens 2 Jahren im Kanton Zürich wohnhaft
- Sie beziehen eine IV-Rente und/oder eine Hilflosenentschädigung
Anleitung
-
Worum geht es?
Wir suchen Personen, die SEBE Digital ausprobieren und uns Rückmeldungen geben. Ihre Rückmeldungen helfen uns, SEBE Digital besser zu machen.
Wir suchen 10-15 Personen, die SEBE Digital ausprobieren. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir nicht mehr Personen aufnehmen können.
-
Ablauf
Das Testen des Entwurfs von SEBE Digital wird so ablaufen:
- Wir geben Ihnen eine Aufgabe.
- Sie lösen die Aufgabe in SEBE Digital.
- Sie erzählen uns, was Sie gut finden und was Ihnen gefällt. Sie erzählen uns, was Sie stört oder was Sie nicht verstehen.
Der Test wird ungefähr 2 Stunden in Anspruch nehmen.
Wichtig: SEBE Digital ist noch ein Entwurf. Vieles ist aktuell noch nicht in einfacher Sprache oder barrierefrei. Wir begleiten Sie beim Ausfüllen.
Wir testen nicht Sie, sondern unseren Fragebogen.
Für Fragen stehen wir Ihnen zur Verfügung.
-
Anmeldung
-
Wie es nun weiter geht
Wir werden uns bei Ihnen mit weiteren Informationen melden.
Kontakt
Sozialamt - Abteilung Soziale Einrichtungen
8090 Zürich