Tag der Verkehrssicherheit
Das Strassenverkehrsamt des Kantons Zürich hat am 26. August mit Tausenden von Besucherinnen und Besuchern den «Tag der Verkehrssicherheit» gefeiert. Anlass war das 50-jährige Jubiläum des Hauptsitzes Zürich-Albisgütli.
Inhaltsverzeichnis
Danke für das grosse Interesse
«Der heutige Tag der Verkehrssicherheit war ein grossartiger Anlass», zeigte sich Regierungspräsident und Sicherheitsdirektor Mario Fehr erfreut. Das Strassenverkehrsamt und die Partnerorganisationen AGVS, Am Steuer Nie, ASTAG, Kantonspolizei Zürich, Rega, Samariter, Schutz und Rettung Zürich, TCS und Fahrlehrerverband zeigten an zahlreichen Erlebnis- und Informationsständen ihre Arbeit.
Die mehreren Tausend Besucherinnen und Besucher erhielten einen vielfältigen Einblick in die Tätigkeiten der Organisationen und das Thema Verkehrssicherheit. Mario Fehr: «Ich danke allen Mitarbeitenden des Strassenverkehrsamts und unseren Partnern für Ihren Einsatz heute – und jeden Tag für die Verkehrssicherheit.»
«ZH 50»: Versteigerung des ersten zweistelligen Kontrollschilds
Bis kommenden Mittwoch versteigert das Strassenverkehrsamt anlässlich des Jubiläums zum ersten Mal ein zweistelliges Kontrollschild – ZH 50. Bisher ist ZH 100 das tiefste Kontrollschild für normale Autos im Kanton Zürich. Es wurde 2022 für 226'000 Franken versteigert. Fünfstellige und tiefere Kontrollschilder sind im Kanton Zürich nur über die Kontrollschilder-Auktion des Strassenverkehrsamts erhältlich.

Informativ, lehrreich und vielfältig
Gemeinsam mit uns und unseren Partnerorganisationen konnten unsere Besucherinnen und Besucher in ein Stück Zeitgeschichte rund ums Thema Verkehrssicherheit eintauchen. Sie erlebten die aktuellen Entwicklungen und wagten einen spannenden Blick in die Zukunft.
Ein Blick hinters Steuer
Neben interessanten Infoständen waren viele Partnerorganisationen wie die Rega, Schutz und Rettung Zürich, die ASTAG, die Rolf Stutz AG und auch unser Büro für Mobilitätsbeeinträchtigung mit verschiedenen Fahrzeugen von Rega-Helikopter, über Lastwagen, Löschfahrzeug, Postauto bis Behindertenfahrzeug und vielen mehr vor Ort, damit die Besuchenden direkt einen Blick hinter das Steuer werfen konnten. Sie erlebten im nüchternem Zustand die Auswirkungen von Substanzkonsum, Müdigkeit und Ablenkung im Fahrsimulator von Am Steuer Nie.
50 Jahre Strassenverkehrsamt Zürich-Albisgütli
In der für den Anlass geöffneten Prüfhalle konnten die Besucherinnen und Besucher einen Blick in die Vergangenheit des Strassenverkehrsamts Zürich-Albisgütli werfen. Sie erfuhren in einer Foto-Ausstellung mehr über unsere Geschichte und tauchten in unserem kleinen Kino in die Anfänge der Verkehrssicherheit im Kanton Zürich ab.
Unsere Partnerorganisationen
Wir danken allen Partnerorganisationen und Dienstleistern, die den Tag der Verkehrssicherheit erst ermöglichten und vor Ort über ihre wichtige Arbeit und ihr Engagement informierten.
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
8036 Zürich
Öffnungszeiten
Montag und Dienstag7.15 bis 17.00 Uhr
Mittwoch bis Freitag
7.15 bis 16.00 Uhr