Chrome-Browser sicher einstellen
-
Automatisches Ausfüllen von Formularen und Speichern von Passwörtern deaktivieren
Speichern von Passwörtern deaktivieren
- Gehen Sie zu: Einstellungen
- Personen
- Passwörter
- Deaktivieren Sie «Speichern von Passwörtern anbieten» (auf «Aus» setzen).
Automatisches Ausfüllen von Formularen deaktivieren
- Gehen Sie zu: Einstellungen
- Personen
- AutoFill-Einstellungen
- Deaktivieren Sie «Adressen speichern und ausfüllen».
-
Gewünschte Suchmaschine festlegen
- Gehen Sie zu: Einstellungen
- Suchmaschine
- Suchmaschinen verwalten
- Fügen Sie eine datenschutzfreundliche Suchmaschine (zum Beispiel DuckDuckGo) hinzu und legen Sie diese über «Weitere Aktionen» (drei senkrechte Punkte) als Standard fest.
- Entfernen Sie nicht benötigte Suchmaschinen über «Weitere Aktionen» aus der Liste.
-
Startseite eintragen
- Gehen Sie zu: Einstellungen
- Beim Start
- Wählen Sie «Bestimmte Seite oder Seiten öffnen» aus.
- Neue Seite hinzufügen
- Tragen Sie die gewünschte Startseite ein.
-
Datenschutzeinstellungen anpassen
- Gehen Sie zu: Einstellungen
- Erweitert
- Sicherheit und Datenschutz
Vorteile:
- Deaktivieren Sie «Anmeldung in Chrome zulassen».
- Deaktivieren Sie «Vervollständigung von Suchanfragen und URLs bei der Eingabe in die Adressleiste verwenden».
- Deaktivieren Sie «Vorhersagefunktion zum schnelleren Laden von Seiten verwenden».
- Deaktivieren Sie «Navigationsfehler mithilfe eines Webdienstes beheben».
- Deaktivieren Sie «Bei der Optimierung von Safe Browsing helfen».
- Deaktivieren Sie «Nutzungsstatistiken und Absturzberichte automatisch an Google senden».
- Deaktivieren Sie «Rechtschreibfehler mithilfe eines Webdienstes korrigieren».
- Aktivieren Sie «Mit Browserzugriffen eine 'Do not Track'-Anforderung senden».
- Aktivieren Sie «Mich und mein Gerät vor schädlichen Websites schützen».
-
Cookie-Einstellungen festlegen und lokale Daten löschen
- Gehen Sie zu: Einstellungen
- Erweitert
- Sicherheit und Datenschutz
- Inhaltseinstellungen
- Cookies
- Aktivieren Sie «Lokale Daten nach Schliessen des Browser löschen».
- Aktivieren Sie «Drittanbieter-Cookies blockieren».
-
Berechtigungen für Ortungsdienste, Kamera, Mikrofon und Benachrichtigungen setzen
- Gehen Sie zu: Einstellungen
- Erweitert
- Sicherheit und Datenschutz
- Inhaltseinstellungen
- Blockieren Sie entsprechend den Zugriff für Ort, Kamera, Mikrofon und Benachrichtigungen.
-
Datenversand und -empfang im Hintergrund nicht erlauben
- Gehen Sie zu: Einstellungen
- Erweitert
- Sicherheit und Datenschutz
- Inhaltseinstellungen
- Hintergrundsync
- Aktivieren Sie «Fertigstellen des Datenversands und -empfangs von kürzlich geschlossenen Websites nicht erlauben».
-
Automatischer Download mehrerer Dateien blockieren
- Gehen Sie zu: Einstellungen
- Erweitert
- Sicherheit und Datenschutz
- Auto-Downloads
- Aktivieren Sie die Option «Keiner Website gestatten, automatisch mehrere Dateien herunterzuladen».
-
Deaktivieren von Website Handler
- Gehen Sie zu: Einstellungen
- Erweitert
- Sicherheit und Datenschutz
- Inhaltseinstellungen
- Handler
- Aktivieren Sie «Verarbeitung von Protokollen für keine Website zulassen».
-
Verwendung von USB-Geräte deaktivieren
- Gehen Sie zu: Einstellungen
- Erweitert
- Sicherheit und Datenschutz
- Inhaltseinstellungen
- USB-Geräte
- Aktivieren Sie «Websites nicht erlauben, auf USB-Geräte zuzugreifen».
-
PDF-Dateien herunterladen
- Gehen Sie zu: Einstellungen
- Erweitert
- Sicherheit und Datenschutz
- Inhaltseinstellungen
- PDF-Dokumente
- Aktivieren Sie «PDF-Dokumente herunterladen, anstatt sie automatisch in Chrome zu öffnen».
-
Computerkennung für geschützte Inhalte deaktivieren
- Gehen Sie zu: Einstellungen
- Erweitert
- Sicherheit und Datenschutz
- Inhaltseinstellungen
- Geschützte Inhalte
- Deaktivieren Sie «Kennungen für geschützte Inhalte ermöglichen» (auf «Blockiert» setzen).
-
Nutzung Zwischenablage deaktivieren
- Gehen Sie zu: Einstellungen
- Erweitert
- Sicherheit und Datenschutz
- Inhaltseinstellungen
- Zwischenablage
- Aktivieren Sie «Websites keinen Zugriff auf Texte und Bilder gewähren, die sich in der Zwischenablage befinden».
-
Zahlungs-Handler nicht zulassen
- Gehen Sie zu: Einstellungen
- Erweitert
- Sicherheit und Datenschutz
- Inhaltseinstellungen
- Zahlungs-Handler
- Aktivieren Sie «Installation von Zahlungs-Handlern auf keiner Website zulassen».
-
Übersetzungen von anderen Sprachen deaktivieren
- Gehen Sie zu: Einstellungen
- Erweitert
- Sprachen
- Deaktivieren Sie «Übersetzung von fremdsprachigen Seiten anbieten».
-
Speicherort von Dateien konfigurieren
- Gehen Sie zu: Einstellungen
- Erweitert
- Downloads
- Aktivieren Sie «Vor dem Download von Dateien nach dem Speicherort fragen».
-
Ausführen von Apps im Hintergrund deaktivieren
- Gehen Sie zu: Einstellungen
- Erweitert
- System
- Deaktivieren Sie «Apps im Hintergrund ausführen, wenn Google Chrome geschlossen ist».
-
Anpassen der Übermittlungsoptionen beim Computer bereinigen
- Gehen Sie zu: Einstellungen
- Erweitert
- Computer bereinigen
- Deaktivieren Sie «Details an Google senden».
-
Chrome mit datenschutzfreundlichen Erweiterungen ergänzen
- Gehen Sie zu: Weitere Tools
- Erweiterungen
- Ergänzen Sie die Funktionalität von Chrome mit datenschutzfreundlichen Erweiterungen.
- Entfernen Sie alle nicht benötigten Erweiterungen.
Kontakt
Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich Mehr erfahren
+41 43 259 39 99
Telefon