Datenschutz in öffentlichen Organen
Inhaltsverzeichnis
Datenschutzvorfall melden
Datenschutzvorfälle müssen gemeldet werden, wenn sie die Grundrechte auf informationelle Selbstbestimmung beziehungsweise auf Privatsphäre der betroffenen Personen gefährden können.
Ein Datenschutzvorfall liegt vor, wenn personenbezogene Daten unwiederbringlich vernichtet werden oder verloren gehen oder unbeabsichtigt oder unrechtmässig verändert oder Unbefugten zugänglich werden.
Auslagerung
Auslagerung, Outsourcing oder Cloud Computing werden immer wichtiger. Sie sind mit einem Verlust an Kontrolle und Transparenz verbunden. Hier finden Sie Anleitungen, die Sie bei der Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben unterstützen.
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
- Download Leitfaden Bearbeiten im Auftrag PDF | 13 Seiten | Deutsch | 492 KB
- Download Verschlüsselung der Datenablage im Rahmen der Auslagerung PDF | 1 Seiten | Deutsch | 225 KB
- Download Auslagerung: CLOUD Act PDF | 1 Seiten | Deutsch | 126 KB
- Download Merkblatt Cloud Computing PDF | 6 Seiten | Deutsch | 130 KB
- Download Merkblatt Online-Speicherdienste PDF | 5 Seiten | Deutsch | 143 KB
- Download Muster für Geheimhaltungserklärung beim Outsourcing DOCX | Deutsch | 19 KB
Bildung und Forschung
Vom Eintritt in den Kindergarten bis zum Abschluss einer Berufsausbildung oder eines Studiums werden Informationen über Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bearbeitet. Datenschutzrechtlich stehen vor allem die Bekanntgabe von solchen Informationen an andere öffentlichen Organe und Private sowie die Auskunftsrechte der betroffenen Personen im Vordergrund.
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
In den Datenschutzlexika für die Volksschulen, die Mittel- und Berufsfachschulen sowie die Hochschulen sind die praxistauglichen Lösungen für die konkreten Datenschutz-Herausforderungen im Bildungsbereich zusammengestellt.
Schulische Cloudprodukte von Apple, Google und Microsoft können unter gewissen Voraussetzungen datenschutzkonform eingesetzt werden. In den Leitfäden wird die Vorgehensweise beschrieben.
- Download Leitfaden Apple School Manager PDF | 8 Seiten | Deutsch | 398 KB
- Download Leitfaden G Suite Enterprise for Education PDF | 8 Seiten | Deutsch | 293 KB
- Download Leitfaden Microsoft 365 im Bildungsbereich PDF | 12 Seiten | Deutsch | 530 KB
- Download Merkblatt Messenger und Videokonferenzsysteme PDF | 7 Seiten | Deutsch | 212 KB
Datenschutz-Folgenabschätzung
Beabsichtigt ein öffentliches Organ eine neue Bearbeitung von Personendaten, muss eine Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) erstellt werden.
Einbürgerungen
Während eines Einbürgerungsprozesses werden grosse Mengen an sehr sensitiven Personendaten gesammelt. Die Sammlung und die Veröffentlichung dieser Daten wirft immer wieder datenschutzrechtliche Fragen auf.
Gesundheitswesen
Gesundheitsdaten sind besonders sensitiv. Informationen über die eigene Gesundheit möchten die meisten Menschen nur mit den engsten Vertrauenspersonen teilen. Deshalb definieren verschiedene Gesetzen Schutzmechanismen.
Informationssicherheit
Öffentliche Organe sind auf zuverlässig funktionierende Systeme der Informations- und Kommunikationstechnologie angewiesen. Sie müssen Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit, Nachvollziehbarkeit und Authentizität der Informationen gewährleisten. Der Schutz der Privatsphäre der Bürgerinnen und Bürger stellt hohe Anforderungen an die Informationssicherheit. Smartphones, Tablets, Cloud Computing, Outsourcing stellen komplexe Herausforderungen.
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
- Download Übersicht Dokumente Informationssicherheit PDF | 1 Seiten | Deutsch | 231 KB
- Download Sicherheitsmassnahmen Webdienste DOCX | Deutsch | 61 KB
- Download Merkblatt Cloud Computing PDF | 6 Seiten | Deutsch | 130 KB
- Download Merkblatt Dienste Dritter auf Websites PDF | 5 Seiten | Deutsch | 89 KB
- Download Merkblatt Drucker, Kopierer und Multifunktionsgeräte PDF | 7 Seiten | Deutsch | 135 KB
- Download Merkblatt Informationsverwaltung PDF | 7 Seiten | Deutsch | 216 KB
- Download Merkblatt Messenger und Videokonferenzsysteme PDF | 7 Seiten | Deutsch | 212 KB
- Download Merkblatt Online-Speicherdienste PDF | 5 Seiten | Deutsch | 143 KB
- Download Merkblatt Sichere Website PDF | 6 Seiten | Deutsch | 177 KB
- Download Merkblatt Softwarelösungen für IT-Verantwortliche PDF | 7 Seiten | Sprachen | 199 KB
- Download Merkblatt Vernichten elektronischer Daten PDF | 10 Seiten | Sprachen | 180 KB
- Download Merkblatt Vorabkontrolle PDF | 5 Seiten | Sprachen | 119 KB
- Download Merkblatt WLAN-Angebot durch öffentliche Organe PDF | 3 Seiten | Sprachen | 108 KB
- Download Leitfaden Informationssicherheit in Gemeinden Bevölkerungszahl > 6000 PDF | 12 Seiten | Deutsch | 254 KB
- Download Anleitung Aufbau und Organisationsstruktur Informationssicherheit in Gemeinden PDF | 8 Seiten | Deutsch | 180 KB
- Download Anleitung Sensibilisierung der Mitarbeitenden für Informationssicherheit in Gemeinden PDF | 8 Seiten | Deutsch | 164 KB
- Download Vorlage für Gemeinden Erklärung über die Nutzung von Internet und E-Mail und zur Informationssicherheit DOCX | Deutsch | 39 KB
- Download Vorlage Leitlinie zur Informationssicherheit in Gemeinden (grösser 6000) DOCX | Deutsch | 51 KB
- Download Vorlage Notfallkonzept DOCX | Deutsch | 303 KB
- Download Vorlage Notfallkonzept Auswirkungs- und Bedrohungsanalyse XLSX | Deutsch | 59 KB
- Download Beispiel Schutzbedarfsfeststellung Fachanwendungen XLS | Deutsch | 53 KB
- Download Vorlage Weisung zur Informationssicherheit in Gemeinden DOCX | Deutsch | 52 KB
- Download Massnahmenkatalog XLSX | Deutsch | 167 KB
- Download Checkliste Inhaltsverzeichnis Betriebsdokumentation PDF | 8 Seiten | Deutsch | 165 KB
- Download Glossar und Abkürzungen Informationssicherheit PDF | 20 Seiten | Deutsch | 450 KB
- Download Leitfaden Informationssicherheit in Gemeinden Bevölkerungszahl < 6000 PDF | 12 Seiten | Deutsch | 255 KB
- Download Anleitung Sensibilisierung der Mitarbeitenden für Informationssicherheit in Gemeinden PDF | 8 Seiten | Deutsch | 164 KB
- Download Vorlage für Gemeinden Erklärung über die Nutzung von Internet und E-Mail und zur Informationssicherheit DOCX | Deutsch | 39 KB
- Download Vorlage Leitlinie zur Informationssicherheit in Gemeinden (kleiner 6000) DOCX | Deutsch | 52 KB
- Download Vorlage Notfallkonzept DOCX | Deutsch | 303 KB
- Download Vorlage Notfallkonzept Auswirkungs- und Bedrohungsanalyse XLSX | Deutsch | 59 KB
- Download Beispiel Schutzbedarfsfeststellung Fachanwendungen XLS | Deutsch | 53 KB
- Download Vorlage Weisung zur Informationssicherheit in Gemeinden DOCX | Deutsch | 52 KB
- Download Glossar und Abkürzungen Informationssicherheit PDF | 20 Seiten | Deutsch | 450 KB
- Download Leitfaden Informationssicherheit in Volksschulen PDF | 11 Seiten | Deutsch | 247 KB
- Download Anleitung Sensibilisierung der Mitarbeitenden für Informationssicherheit in Volksschulen PDF | 8 Seiten | Deutsch | 164 KB
- Download Vorlage Erklärung über die Nutzung von Internet und E-Mail und zur Informationssicherheit in Volksschulen DOCX | Deutsch | 41 KB
- Download Beispiel Schutzbedarfsfeststellung Fachanwendungen in Volksschulen XLSX | Deutsch | 21 KB
- Download Vorlage Weisung zur Informationssicherheit in Volksschulen DOCX | Deutsch | 53 KB
- Download Glossar und Abkürzungen Informationssicherheit PDF | 20 Seiten | Deutsch | 450 KB
Personalwesen
Im Personalwesen werden viele sensitive Personendaten bearbeitet. Unsere Merkblätter unterstützen Sie, den Schutz der Privatsphäre und der Daten zu gewährleisten.
Alle Publikationen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
- Download Merkblatt Cloud Computing PDF | 6 Seiten | Deutsch | 130 KB
- Download Merkblatt Datenschutz-Folgenabschätzung PDF | 4 Seiten | Deutsch | 173 KB
- Download Formular Datenschutz-Folgenabschätzung DOCX | Deutsch | 145 KB
- Download Merkblatt Dienste Dritter auf Websites PDF | 5 Seiten | Deutsch | 89 KB
- Download Merkblatt Digitale Parkplatzbewirtschaftung PDF | 5 Seiten | Deutsch | 134 KB
- Download Merkblatt Drucker, Kopierer und Multifunktionsgeräte PDF | 7 Seiten | Deutsch | 135 KB
- Download Merkblatt Informationsverwaltung PDF | 7 Seiten | Deutsch | 216 KB
- Download Merkblatt Kommunikationssoftware PDF | 3 Seiten | Deutsch | 132 KB
- Download Merkblatt Meldepflicht bei Datenschutzvorfällen PDF | 4 Seiten | Deutsch | 117 KB
- Download Formular Meldepflicht Datenschutzvorfall DOCX | Deutsch | 146 KB
- Download Merkblatt Meldepflichten und Melderechte von Spitälern PDF | 7 Seiten | Deutsch | 176 KB
- Download Merkblatt Messenger und Videokonferenzsysteme PDF | 7 Seiten | Deutsch | 212 KB
- Download Merkblatt Online-Recherchen über Stellenbewerber PDF | 5 Seiten | Deutsch | 124 KB
- Download Merkblatt Online-Speicherdienste PDF | 5 Seiten | Deutsch | 143 KB
- Download Merkblatt Passwortmanager PDF | 7 Seiten | Deutsch | 203 KB
- Download Merkblatt Personendaten für Forschungsvorhaben PDF | 10 Seiten | Sprachen | 165 KB
- Download Merkblatt Sichere Website PDF | 6 Seiten | Deutsch | 177 KB
- Download Merkblatt Softwarelösungen für IT-Verantwortliche PDF | 7 Seiten | Sprachen | 199 KB
- Download Merkblatt Vernichten elektronischer Daten PDF | 10 Seiten | Sprachen | 180 KB
- Download Merkblatt Vorabkontrolle PDF | 5 Seiten | Sprachen | 119 KB
- Download Merkblatt WLAN-Angebot durch öffentliche Organe PDF | 3 Seiten | Sprachen | 108 KB
- Download Merkblatt Zertifizierung PDF | 3 Seiten | Sprachen | 103 KB
- Download Merkblatt Zugriff durch Vorgesetzte auf E-Mail PDF | 5 Seiten | Sprachen | 121 KB
- Download Datenschutzlexikon Einwohnerkontrollen PDF | 26 Seiten | Deutsch | 275 KB
- Download Datenschutzlexikon Hochschule PDF | 37 Seiten | Deutsch | 621 KB
- Download Datenschutzlexikon Mittelschule Berufsfachschule PDF | 48 Seiten | Deutsch | 696 KB
- Download Datenschutzlexikon Volksschule PDF | 55 Seiten | Deutsch | 995 KB
- Download Leitfaden Apple School Manager PDF | 8 Seiten | Deutsch | 398 KB
- Download Leitfaden Bearbeiten im Auftrag PDF | 13 Seiten | Deutsch | 492 KB
- Download Auslagerung: CLOUD Act PDF | 1 Seiten | Deutsch | 126 KB
- Download Leitfaden Datenschutz im Sozialbereich PDF | 25 Seiten | Deutsch | 290 KB
- Download Leitfaden Datenschutz-Managementsystem PDF | 14 Seiten | Deutsch | 341 KB
- Download Leitfaden Einsatz von mobilen Geräten in der Verwaltung PDF | 8 Seiten | Deutsch | 144 KB
- Download Leitfaden Entwicklung datenschutzkonformer Apps PDF | 15 Seiten | Deutsch | 515 KB
- Download Leitfaden G Suite Enterprise for Education PDF | 8 Seiten | Deutsch | 293 KB
- Download Leitfaden Microsoft 365 im Bildungsbereich PDF | 12 Seiten | Deutsch | 530 KB
- Download Leitfaden Regeln für das Homeoffice PDF | 4 Seiten | Deutsch | 176 KB
- Download Leitfaden Videoüberwachung durch öffentliche Organe PDF | 10 Seiten | Deutsch | 170 KB
- Download Leitfaden Zugang zu Personendaten Dritter PDF | 14 Seiten | Deutsch | 204 KB
Weiterführende Informationen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Kontakt
Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich Mehr erfahren
Telefon