Affoltern am Albis
Die Mühlebergstrasse in Affoltern am Albis muss zwischen dem Kreisel Zürichstrasse und dem Weiler Im Wil saniert werden. Die Strasse soll dabei punktuell so verbreitert werden, dass bergaufwärts ein Velostreifen markiert werden kann.
Inhaltsverzeichnis
Projektübersicht

Die Mühlebergstrasse verbindet die Zürichstrasse in Affoltern am Albis mit der Reppischtalstrasse in Aeugstertal. Der Fahrbahnbelag ist im 2 Kilometer langen Abschnitt zwischen dem Kreisel Zürichstrasse und dem Weiler Im Wil in einem schadhaften Zustand und muss ersetzt werden.
Der Kanton Zürich nutzt die Strassensanierung, um die Sicherheit für Fussgängerinnen und Fussgänger und für Velofahrende zu erhöhen. Zu diesem Zweck wird die Fahrbahn punktuell verbreitert, damit bergaufwärts ein Velostreifen markiert werden kann. Weiter werden auch neue Fussgängerquerungen gebaut und bestehende Fussgängerübergänge mit Mittelschutzinseln versehen. Bestandteil des Projekts ist auch der hindernisfreie Ausbau der Bushaltestellen Bezirksspital, Stigeli, Weinberg und Lilienberg.
Die öffentliche Auflage des Bauprojekts erfolgte vom 23. August bis 23. September 2019. Innerhalb der Auflagefrist gab es drei Einsprachen, die projektbezogene und teilweise enteignungsrechtliche Begehren enthielten. Mit zwei Einsprechenden konnte eine einvernehmliche Lösung gefunden werden. Die verbleibende Einsprache hat der Regierungsrat in einigen Punkten gutgeheissen und in anderen Punkten abgewiesen.
Projektkosten
Die Kosten für dieses Strassenprojekt betragen 10,05 Millionen Franken. Die Stadt Affoltern am Albis beteiligt sich mit 60'000 Franken daran. Der Regierungsrat hat das Projekt festgesetzt und die entsprechende Ausgabe bewilligt.
Baubeginn im Sommer 2023
Das kantonale Tiefbauamt plant, mit den Bauarbeiten im Sommer 2023 zu beginnen. Die Bauzeit beträgt rund 18 Monate.
Weiterführende Informationen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.