Wetzikon
Die Migros will an der Hofstrasse in Wetzikon einen neuen Fachmarkt und einen Supermarkt bauen. Damit der damit verbundene Mehrverkehr abgewickelt werden kann, muss die Kreuzung Grüningerstrasse/Guyer-Zeller-Strasse/Hofstrasse zu einem Kreisel umgebaut und der Rad-/Gehweg der neuen Situation angepasst werden. Das kantonale Tiefbauamt hat im Mai 2020 mit den Bauarbeiten begonnen.
Inhaltsverzeichnis
Projektübersicht

Neue Migros-Märkte erfordern einen Kreisel an der Grüningerstrasse
Die Migros Ostschweiz plant, nächstes Jahr an der Hofstrasse in Wetzikon einen Do it + Garden Migros mit einer Gesamtfläche von rund 2300 sowie einen Supermarkt mit einer Verkaufsfläche von rund 900 Quadratmetern zu eröffnen.
Um den durch die beiden neuen Märkte entstehenden Mehrverkehr auf der Hofstrasse abwickeln zu können, plant der Kanton Zürich die Kreuzung Grüningerstrasse/Guyer-Zeller-Strasse/Hofstrasse in einen Betonkreisel umzubauen. Entsprechend wird auch der kombinierte Rad-/Gehweg an die neue Situation angepasst.
Belagserneuerung
Das kantonale Tiefbauamt nutzt den Kreiselbau auch dazu, die Beläge auf der Grüningerstrasse im 450 Meter langen Abschnitt von der SBB-Überführung bis zum Tannenrain zu ersetzen und die Bushaltestelle Alpenblick in Fahrtrichtung Grüt hindernisfrei auszubauen. Zudem wird an der Grüningerstrasse vor dem Kreisel in Fahrtrichtung Bahnhof Wetzikon eine neue Bushaltestelle gebaut und die Strassenbeleuchtung überall der neuen Situation angepasst.
Öffentliche Auflage
Die öffentliche Auflage des Bauprojekts, das im Einvernehmen mit der Stadt Wetzikon und den Verkehrsbetrieben Zürichsee und Oberland (VZO) erarbeitet worden ist, erfolgte vom 23. November bis 28. Dezember 2018. Innerhalb der Auflagefrist gab es drei Einsprachen, die projektbezogene und teilweise auch enteignungsrechtliche Begehren enthielten.
Mit zwei Einsprechenden konnte im Rahmen der Einigungsverhandlungen eine einvernehmliche Lösung gefunden werden. Die verbleibende Einsprache hat der Regierungsrat in zwei Punkten abgewiesen. In einem Punkt ist er nicht darauf eingetreten und in einem Punkt hat er die Einsprache gutgeheissen.
Kosten und Festsetzung
Die Gesamtkosten für dieses Strassenprojekt betragen 4,482 Millionen Franken. Die Stadt Wetzikon beteiligt sich mit 310'000 Franken und die Migros Ostschweiz mit maximal 700'000 Franken. Der Regierungsrat hat das Projekt festgesetzt und den Kantonsbeitrag genehmigt.
Bauarbeiten
Das kantonale Tiefbauamt hat im Mai 2020 mit den Bauarbeiten begonnen. Diese dauern bis Ende Dezember 2020.
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
- Download Baustelleninfo vom November 2020: Änderung der Verkehrsführung PDF | 2 Seiten | Deutsch | 1 MB
- Download Baustelleninfo vom Oktober 2020: Änderung der Verkehrsführung PDF | 2 Seiten | Deutsch | 1 MB
- Download Baustelleninfo vom Mai 2020: Vorarbeiten PDF | 1 Seiten | Deutsch | 142 KB
- Download Baustelleninfo vom Mai 2020: Baubeginn PDF | 2 Seiten | Deutsch | 1 MB
Weiterführende Informationen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.