Ottenbacherstrasse Obfelden

Nach Abschluss der Bauarbeiten für den Autobahnzubringer wird der Kanton die Ottenbacherstrasse in Obfelden sanieren. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit werden der Radweg erneuert und Querungshilfen für Velofahrende sowie Fussgängerschutzinseln erstellt. Auch Strassenentwässerung und Beleuchtung werden erneuert.

Inhaltsverzeichnis

Projektübersicht

Ein Abschnitt der Ottenbacherstrasse in Obfelden. Am linken Strassenrand sind Bäume und Gebüsch, rechts ein paar Wohnhäuser. Ein Auto fährt auf der Strassse
Die Ottenbacherstrasse in Obfelden. Quelle: Kanton Zürich

Mehr Sicherheit auf der Ottenbacherstrasse

Nach Abschluss der Bauarbeiten für den Autobahnzubringer wird das kantonale Tiefbauamt die Ottenbacherstrasse in Obfelden zwischen der Liegenschaft Ottenbacherstrasse Nr. 1 bis zur Gemeindegrenze Ottenbach sanieren. Innerorts wird die Strasse instandgesetzt und als Kernfahrbahn mit Radstreifen ausgebildet. Im Ausserortsbereich wird der abgesetzte Radweg erneuert und durchgehend auf 2,50 m verbreitert. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit werden Querungshilfen für Velofahrende und Fussgängerschutzinseln erstellt. Darüber hinaus werden die Strassenentwässerung und die öffentliche Beleuchtung erneuert. 

Die Gemeinde Obfelden nutzt die Synergien für Anpassungen und Instandsetzung der Wasser- und Kanalisationsleitungen. Weiter wird der Zugang zum Schulhaus Schlossächer neu gestaltet und die dunkle Unterführung verschwinden. Neu gibt es einen Fussgängerübergang mit einer Schutzinsel. 

Kosten

Der Regierungsrat hat für das Vorhaben 7.1 Millionen Franken bewilligt, wobei sich die Gemeinde Obfelden mit 441'000 Franken an den Kosten beteiligt.

Bauarbeiten

Die Umsetzung des Projekts hängt vom Zeitplan der Bauarbeiten für den Autobahnzubringer ab und wird auch mit weiteren Baustellen im Umfeld koordiniert.

Daniel Zumbach

Projektleiter Tiefbauamt

daniel.zumbach@bd.zh.ch
+41 43 259 55 89

Weiterführende Informationen

Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.

Kontakt

Tiefbauamt

Adresse

Walcheplatz 2
8090 Zürich
Route (Google)

Telefon

+41 43 259 31 51

E-Mail

tba.strassen@bd.zh.ch

Für dieses Thema zuständig: