Adliswil
Die Zürichstrasse in Adliswil soll vom Durchgangsverkehr entlastet und aufgewertet werden. Die Bauarbeiten haben Anfang April 2021 begonnen und dauern bis im Sommer 2023.
Inhaltsverzeichnis
Projektübersicht
Zürichstrasse soll siedlungsverträglicher werden
Mit dem Bau der Westumfahrung und der damit verbundenen Entlastung des Sihltals wird der Verkehr nach Zürich primär über die Sihltalstrasse geführt. Daneben wird auch die Zürichstrasse durch Adliswil genutzt.
Um diesen Ausweichverkehr einzudämmen, hat der Kanton Zürich im Abschnitt zwischen der Einmündung Tiefackerstrasse und der Stadtgrenze von Zürich verschiedene Dosierungsmassnahmen in Kombination mit Busbevorzugungsanlagen geplant. Damit soll erreicht werden, dass der Verkehr von und nach Langnau am Albis auf der Sihltalstrasse verbleibt und nicht die Ausweichroute über die Zürichstrasse wählt.
Zwischen den Gebieten Dietlimoos-Moos, Sunnau und der Stadtgrenze zu Zürich soll zudem in den kommenden Jahren ein neuer Stadtteil entstehen. Das ausgearbeitete Strassenprojekt setzt daher auch das Betriebs- und Gestaltungskonzept der Stadt Adliswil um und wertet den Strassenraum auf.

Lichtsignalanlagen und Busspur dosieren Verkehr
Die Kreuzungen Tüfi, Grüt und Moos werden umgebaut und neu mit einer Lichtsignalanlage gesteuert. Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, sind neue Fussgängerübergänge mit Schutzinseln sowie beidseitig durchgehende Velostreifen und Trottoirs vorgesehen. Die Bushaltestellen werden hindernisfrei ausgebaut. Zudem wird eine separate Busspur erstellt, die für beide Fahrtrichtungen genutzt werden kann. Daneben sollen auch die Beleuchtung und die Strassenentwässerung angepasst sowie der Fahrbahnbelag erneuert werden.
Das Strassenprojekt kostet insgesamt 14,26 Millionen Franken. Der Regierungsrat bewilligte dazu im Juli 2018 gebundene Ausgaben von 1,8 Millionen Franken und der Kantonsrat im Mai 2019 neue Ausgaben von 12,46 Millionen Franken. Die Stadt Adliswil hat mit Stadtratsbeschluss vom 8. Mai 2018 einen Kostenanteil von 5,8 Millionen Franken bewilligt.
Im August 2019 hat der Regierungsrat das Projekt festgesetzt.
Bauarbeiten
Das kantonale Tiefbauamt hat mit den Bauarbeiten am 6. April 2021 begonnen. Diese erfolgen in Etappen und dauern bis im Sommer 2023. Den untenstehenden Baustelleninfos entnehmen Sie die aktuellen Informationen und den Baufortschritt.

Baustelleninfos
- Download Baustelleninfo vom Mai 2023: Vollsperrung der Zürichstrasse PDF | 2 Seiten | Deutsch | 716 KB
- Download Baustelleninfo vom Mai 2022: Vollsperrung Zürichstrasse PDF | 2 Seiten | Deutsch | 1 MB
- Download Baustelleninfo vom März 2022 - Einmündung Untere Lettenstrasse PDF | 2 Seiten | Deutsch | 285 KB
- Download Baustelleninfo vom März 2022 - Fussgängerpasserelle Grüt PDF | 2 Seiten | Deutsch | 423 KB
- Download Baustelleninfo vom Oktober 2021 PDF | 2 Seiten | Deutsch | 783 KB
- Download Schulinfo vom April 2021 PDF | 2 Seiten | Deutsch | 864 KB
- Download Baustelleninfo vom März 2021 PDF | 2 Seiten | Deutsch | 750 KB
Weiterführende Informationen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.