Mittleres Glattal

Das mittlere Glattal wächst stark und die bestehende Infrastruktur stösst an ihre Kapazitätsgrenzen. Zudem sind grössere Bundesvorhaben geplant. Deshalb hat der Kanton Zürich zusammen mit den Gemeinden und dem Bund eine umfassende Gebietsplanung lanciert.
Inhaltsverzeichnis
Umfassende Gebietsplanung
Das mittlere Glattal mit den Gemeinden Bassersdorf, Dietlikon und Wangen-Brüttisellen wächst stark – sowohl in Bezug auf die Einwohnerzahlen als auch im Hinblick auf seine wirtschaftliche Bedeutung. Dies generiert unweigerlich Mobilität, die bestehende Infrastruktur stösst teilweise an ihre Kapazitätsgrenzen. Zudem werden die geplanten Bundesvorhaben Brüttenertunnel und Glattalautobahn den Raum massgeblich prägen.
Um alle Vorhaben zu koordinieren, haben der Kanton Zürich, die Gemeinden und der Bund 2017 eine Absichtserklärung unterzeichnet und eine umfassende Gebietsplanung lanciert.
Informationsveranstaltung vom 20. Juni 2019
An einer öffentlichen Informationsveranstaltung am 20. Juni 2019 orientierten die kantonale Volkswirtschafts- und Baudirektion die betroffenen Gemeinden Bassersdorf, Dietlikon und Wangen Brüttisellen, die SBB AG sowie das Bundesamt für Strassen (ASTRA) über den aktuellen Planungsstand.
Aktuelle Meldungen zu einzelnen Vorhaben
Kontakt
Amt für Mobilität – Abteilung Gesamtmobilität
Ansprechperson Wilfried Anreiter