Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement Kantons- und Berufsfachschule Uetikon am See
Die Baudirektion Kanton Zürich, vertreten durch das Hochbauamt, veranstaltet ein offenes Leistungsoffertenverfahren für die Ermittlung geeigneter Firmen im Bereich bauherrenseitige Qualitätssicherung (QS) und projektbezogenes Qualitätsmanagement (PQM). Das Verfahren betrifft den Umbau und Neubau der Kantons- und Berufsfachschule Uetikon am See.
Inhaltsverzeichnis
Bauaufgabe
Die Submission ist aufgeteilt in zwei Lose: Los 1 «Bauherrenseitige Qualitätssicherung (QS)» und Los 2 «Projektbezogenes Qualitätsmanagement (PQM)». Dem Anbieter ist es freigestellt, für beide oder nur für ein Los ein Angebot abzugeben.
Gesucht werden für Los 1 qualifizierte Firmen im Bereich der QS-Leitung, welche den QS Prozess integral führen sowie ein nach Fachgebieten zusammengestelltes Qualitätssicherungsteam leiten und koordinieren. Für Los 2 werden qualifizierte Firmen im Bereich der PQM-Leitung gesucht, welche die Gesamtprojektleitung des Hochbauamts während der gesamten Projektdauer im projektbezogenen Qualitätsmanagement unterstützen.
Verfahren
Die Angebotseingabe hat gemäss den Angaben in den Submissionsunterlagen zu erfolgen. Das Planungsteam hat seine Eignung mittels Selbstdeklaration und Referenzen zu belegen und sein Angebot, das Lösungsansätze für den Zugang zu den beiden Aufgabenstellungen (Los 1+2) sowie eine Honorarofferte umfasst, einzureichen. Die Teilnahme an diesem Verfahren wird nicht entschädigt.
Teilnahmeberechtigt
Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen mit Wohn- oder Geschäftssitz in der Schweiz, in der EU oder in einem Vertragsstaat des GATT/WTO-Übereinkommens über das öffentliche Beschaffungswesen, soweit dieser Staat Gegenrecht gewährt. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Fachleute, die mit einem Mitglied des Bewertungsgremiums oder mit einem Experten nahe verwandt sind oder mit einem solchen in beruflicher Zusammengehörigkeit stehen.
Bewertungsgremium
Name | Beschäftigung/Funktion |
---|---|
David Vogt | Stv. Kantonsbaumeister, Hochbauamt Kanton Zürich (Vorsitz) |
Christian Schneider | Lemon Consult AG |
Urs Borner | Teamleiter Baubereich B, Hochbauamt Kanton Zürich |
Sybille Besson | Projektleiterin Baubereich B, Hochbauamt Kanton Zürich |
Michael Plüss | Projektleiter Baubereich B, Hochbauamt Kanton Zürich |
Silke Schmidt | Fachprojektleiterin Baubereich B, Hochbauamt Kanton Zürich |
Termine
Termin | Frist |
---|---|
Ausschreibung | 8. April 2022 |
Fragestellung | bis 19. April 2022, 12.00 Uhr |
Beantwortung der Fragen | bis 6. Mai 2022 |
Eingabetermin der Angebote | bis 30. Mai 2022, 16.00 Uhr am Eingabeort |
Präsentation der Eingaben | 21. Juni 2022 |
Downloads
Hinweis
Beim Öffnen des Word-Formulars erscheint möglicherweise ein Dialogfeld «Dokumentenschutz bearbeiten». Wählen Sie in diesem Fall «Abbrechen», anschliessend können Sie das Formular bearbeiten.
Unterlagen B, Los 1, QS
- Download Unterlage B1 - Angaben zur QS-Leitung DOCX | Deutsch | 92 KB
- Download Unterlage B2 - Angaben zur QS-Leitung Schlüsselperson DOCX | Deutsch | 85 KB
- Download Unterlage B3 - Selbstdeklaration QS-Leitung DOCX | Deutsch | 85 KB
- Download Unterlage B4 - Zugang zur Aufgabe und Vorschlag «Prüfbericht QS» DOCX | Deutsch | 157 KB
- Download Unterlage B5 - Angaben QS-Fachspezialistenteam DOCX | Deutsch | 144 KB
- Download Unterlage B6 - Honorarofferte QS XLSX | Deutsch | 200 KB
Unterlagen C, Los 2, PQM
- Download Unterlage C1 - Angaben zur PQM-Leitung DOCX | Deutsch | 93 KB
- Download Unterlage C2 - Angaben zur PQM-Leitung Schlüsselperson DOCX | Deutsch | 84 KB
- Download Unterlage C3 – Zugang zur Aufgabe und Vorschlag «Risikoanalyse» DOCX | Deutsch | 85 KB
- Download Unterlage C4 - Zugang zur Aufgabe und Vorschlag «Risikoanalyse» DOCX | Deutsch | 157 KB
- Download Unterlage C5 - Honorarofferte PQM XLSX | Deutsch | 57 KB
Bitte geben Sie uns Feedback
War diese Seite hilfreich für Sie?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Hochbauamt
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag07.30 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr