Generalplaner für Neubau Energiezentrale und Erdsonden

Das Hochbauamt Kanton Zürich veranstaltet im Auftrag der Universität Zürich (UZH) eine Submission für die Vergabe von Generalplanerleistungen für den Neubau einer Energiezentrale mit Erdsonden und Vorbereitung für einen späteren Zusammenschluss mit weiteren Zentralen.

Inhaltsverzeichnis

Bauaufgabe

Für die oben genannten Aufgaben wird ein Generalplaner mit Erfahrung in Projekten mit Fokus auf die Haustechnik, insbesondere auf die Umsetzung von Heizungs- und Kältezentralen mit Wärmepumpen und Erdsonden gesucht. Erfahrung mit Anergie-Netzen ist von Vorteil. Der Generalplaner erbringt sämtliche notwendigen Planungsleistungen, insbesondere in den Bereichen Gesamtleitung, Heizungs- und Kälteplanung (inkl. Fachkoordination), Gebäudeautomation, Elektroplanung, Architektur, Bauingenieurswesen und Landschaftsarchitektur. Der Generalplaner soll das Projekt mit hoher bautechnischer und organisatorischer Kompetenz umsetzen und innerhalb der Kosten- und Terminvorgaben realisieren.

Verfahren

Die Submission wird gemäss Art. 12 lit. b der Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen (IVöB) als Leistungsofferte im selektiven Vergabeverfahren mit Präqualifikation (1. Phase, Ziffer 5, Präqualifikation) und anschliessendem Angebot (2. Phase, Ziffer 6, Angebot) durchgeführt.

Teilnahmeberechtigt

Teilnahmeberechtigt sind Generalplaner mit Wohn- oder Geschäftssitz in der Schweiz oder einem Vertragsstaat des GATT/WTO-Übereinkommens über das öffentliche Beschaffungswesen, soweit dieser Staat Gegenrecht gewährt. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Fachleute, die mit einem Mitglied des Bewertungsgremiums oder mit einem Experten nahe verwandt sind oder mit einem solchen in beruflicher Zusammengehörigkeit stehen. Amstein + Walthert als Verfasser der Machbarkeitsstudie vom 25. Mai 2022 sind teilnahme­berechtigt. Die im Rahmen der Machbarkeitsstudie erarbeiteten Unterlagen wer-den den Teilnehmern der 2. Phase zur Verfügung gestellt.

Bewertungsgremium

Name Beschäftigung/Funktion
Sacha Wiesner Teamleiter Baubereich D, Hochbauamt Kanton Zürich
David Biedermann Projektleiter BDI, Universität Zürich
Philipp Glatt Leiter Energie, Universität Zürich
Dalibor Malina Projektleiter Baubereich D, Hochbauamt Kanton Zürich
Giancarlo Serafin Projektleiter BP1, Universität Zürich
Martin Spielmann Leiter Gebäudetechnik, Universität Zürich
Patrick Weber Projektleiter Baubereich D, Hochbauamt Kanton Zürich

Termine

Termin Frist
Ausschreibung 30. Juni 2023
Eingabe der Bewerbung bis 15. August 2023
16.00 Uhr am Eingabeort
Eingabe des Angebots bis 23. Oktober 2023
16.00 Uhr (am Eingabeort oder online)

Kontakt

Hochbauamt

Adresse

Stampfenbachstrasse 110
8090 Zürich
Route (Google)

Telefon

+41 43 259 28 42


Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
07.30 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr

E-Mail

hba.kanzlei@bd.zh.ch