Polizei- und Justizzentrum Zürich

Mit dem Bau des Polizei- und Justizzentrums Zürich (PJZ) entsteht ein Kompetenzzentrum für die Bekämpfung der Kriminalität. Das PJZ erlaubt die Zusammenführung der heute auf über 30 Standorte verteilten Kantonspolizei mit den Strafverfolgungsbehörden und dem Polizei- und Justizgefängnis.
Inhaltsverzeichnis
Projektbeschrieb
Auf dem ehemaligen Areal Güterbahnhof in Zürich Aussersihl-Hard wird aktuell das PJZ gebaut. Im Neubau werden Abteilungen der Kantonspolizei, der Staatsanwaltschaft und des Justizvollzugs sowie das Forensische Institut, die Zürcher Polizeischule und Teile des Zwangsmassnahmengerichts zusammengefasst. Insgesamt umfasst das PJZ rund 2030 Arbeitsplätze. Dazu kommen rund 280 Gefängnisplätze für vorläufige Festnahmen sowie die Untersuchungshaft.
Die örtliche Zusammenlegung von Ermittlungs- und Strafverfolgungsbehörden vereinfacht die enge Zusammenarbeit und erhöht im Gegenzug die Wirkung der Sicherheitsorgane. Das verbessert letztlich die Kriminalitätsbekämpfung – ihre Stärkung ist eine Stärkung der Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger.
Das Gebäude erfüllt heutige und künftige Anforderungen von Polizei, Strafverfolgung und Justizvollzug und bietet auch die Möglichkeit einer Erweiterung.
Der Bau ermöglicht ausserdem eine Freigabe des Stadtzürcher Kasernenareals für neue Nutzungen.
Zahlen und Fakten
Lage | Zürich Aussersihl-Hard, Areal Güterbahnhof |
---|---|
Adresse | Hohlstrasse 160, 8004 Zürich |
Raumprogramm | Verwaltungsgebäude der Polizei und der Justiz Polizeischule Polizeiwissenschaften (Forensisches Institut) Strafverfolgung Gefängnis |
Grundstücksfläche | Total: 63'608 m2 PJZ: 33'558 m2 |
Arbeitsplätze | Rund 2030 |
Haftplätze | 241 |
Bauzeit | 4,5 Jahre |
Kosten | CHF 568,6 Mio. (inkl. Erwerb Areal Güterbahnhof) CHF 170,5 Mio. für gebundene Ausgaben |
Investor | Kanton Zürich |
Bauherrschaft | Baudirektion Kanton Zürich |
Architekt / Generalplaner | Theo Hotz Partner AG, Zürich |
Generalunternehmer | HRS Real Estate AG |
Meilensteine
2015: Konzeptphase abgeschlossen
2016 / 2017: Submission Generalunternehmung
2017: Grundsteinlegung
2019: Vollendung Rohbau
2021/2022: Bezug
Baustelle
-
Die PJZ-Baustelle im Mai 2020. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im Mai 2020. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im April 2020. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
PJZ-Baustelle im April 2020. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer
-
Die PJZ-Baustelle im Mai 2020. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
PJZ-Baustelle im April 2020. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im März 2020. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
PJZ-Baustelle im März 2020. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
PJZ-Baustelle im Februar 2020. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
PJZ-Baustelle im Februar 2020. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
PJZ-Baustelle im Februar 2020. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
PJZ-Baustelle im Januar 2020. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
PJZ-Baustelle im Januar 2020. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
PJZ-Baustelle im Januar 2020. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
PJZ-Baustelle im Dezember 2019. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
PJZ-Baustelle im Dezember 2019. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im November 2019. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im November 2019. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im Oktober 2019. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im Oktober 2019. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im September 2019. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
PJZ-Baustelle im August 2019. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
PJZ-Baustelle im August 2019. -
Die PJZ-Baustelle im August 2019. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Impression Baustelle PJZ im Juli 2019. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im Juli 2019. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im Juni 2019. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im Juni 2019. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Montage Fenster, Juni 2019. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im Mai 2019. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im Mai 2019. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im Mai 2019. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im April 2019. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im April 2019. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im März 2019. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im März 2019. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im März 2019. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im Februar 2019. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im Februar 2019. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im Januar 2019. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im Dezember 2018. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im Dezember 2018. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im Dezember 2018. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im November 2018. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im November 2018. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im Oktober 2018. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im Oktober 2018. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im Oktober 2018. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im September 2018. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im September 2018. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im August 2018. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im August 2018. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im August 2018. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im Juli 2018. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im Juli 2018. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im Juni 2018. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im Juni 2018. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im Mai 2018. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im Mai 2018. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im April 2018. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im April 2018. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im März 2018. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im März 2018. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im Februar 2018. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im Februar 2018. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im Januar 2018. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
PJZ-Baustelle im Januar 2018. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im Januar 2018. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im Dezember 2017. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im Dezember 2017. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im November 2017. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im Oktober 2017. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im September 2017. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im September 2017. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle von oben, im August 2017. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im Juli 2017. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im Juli 2017. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Die PJZ-Baustelle im Juni 2017. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer -
Spatenstich auf der PJZ-Baustelle im Juni 2017. Quelle: Baudirektion Kanton Zürich - Fotograf: Till Forrer
Inforaum
Informationen zum Polizei- und Justizzentrum finden Sie in unserem Inforaum auf dem PJZ-Areal. Sie erfahren dort unter anderem Spannendes zur Geschichte des Projekts – von den Anfängen vor über 100 Jahren bis zur Grundsteinlegung, Zahlen und Fakten zur Baustelle und zum künftigen Gebäude und Visualisierungen davon. Bilder und Videos bieten zudem einen Einblick in die aktuelle Bautätigkeit.
Nächste Termine
Der Inforaum bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Sobald er wieder geöffnet werden kann, werden wir an dieser Stelle darüber informieren.
Besten Dank für Ihr Verständnis.

PJZnews
Die PJZnews liefern regelmässig Informationen zum Projektstand und zum Baufortschritt.
-
Anmeldung
Möchten Sie die PJZnews per E-Mail erhalten? Dann melden Sie sich für den Verteiler an.
Geschichte
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
1864 - 1869
Erstellung der Stallungen und des Zeughausgevierts
1873 - 1875
Erstellung der Militärkaserne
1899 - 1901
Erstellung und Bezug der Polizeikaserne auf dem Kasernenareal
7.12.1975
Volksabstimmung über die Verlegung des Waffenplatzes Zürich nach Birmensdorf
1982
Gesamtnutzungskonzept Kasernenumnutzung für Polizei, Gericht und Militär
Exerzierwiese als grosser Stadtpark und Zeughausgeviert für diverse öffentliche Nutzungen
Anschliessend Durchführung eines Projektwettbewerbs und Abstimmungsprojekt
1987
Das Volk lehnt den Objektkredit für die erste «Kasernenvorlage» ab
1987
Verlegung des militärischen Betriebs auf den Waffenplatz Reppischtal
ab 1987
Provisorische Nutzungen Militärkaserne und Zeughäuser
ab 1994
provisorisches Polizeigefängnis PROPOG auf dem Kasernenareal
1997 - 1999
Kasernenprojekt: Projektwettbewerb mit Raumprogramm für Polizei, Militär, Justiz und KME
Überarbeitetes Projekt «Arsenal» der Architekten Dürig und Rämi, Zürich, wird von Wettbewerbsjury zur Weiterbearbeitung empfohlen
1999
Nichteintreten des Kantonsrats auch auf die zweite «Kasernen-Vorlage»
November 1999
Vorwärtsstrategie des Regierungsrats und des Stadtrats Zürich
Baudirektion wird beauftragt, Alternativstandorte zum Kasernenareal zu suchen.
Ziele:
- Teil- oder Vollauslagerung
- Ergänzung des Raumprogramms mit einem Bezirksgefängnis 2
13.09.2000
Standortentscheid: RRB 1471/2000. Festlegung des Areals Güterbahnhof in Zürich Aussersihl
2001
Testplanung
25.10.2002
Abschluss und Beurkundung zwischen SBB und Kanton Zürich über das Areal Güterbahnhof
07.07.2003
Gesetz für ein PJZ auf dem Güterbahnhofareal mit Teilrevision der Richtplanung
30.11.2003
Annahme des PJZ-Gesetzes durch das Volk (55,7 % Ja-Stimmen)
04.02.2004
RRB 168/2004: Auftrag und Kreditbewilligung zur Erarbeitung des Masterplans mit öffentlichem Gestaltungsplan und für die Durchführung eines Projektwettbewerbs
2004 bis 2005
Studienauftrag unter vier Architekten zur Erlangung eines Städtebaukonzepts als Grundlage für den Masterplan
17.01.2005
Entscheid der Baudirektion als Auftraggeberin und des städtischen Hochbaudepartements für das vom Beurteilungsgremium empfohlene Masterplan-Konzept der Architekten Gigon & Guyer, Zürich
27.05.2005
Beginn Projektwettbewerb Präqualifikation: 112 Bewerbungen. 16 Planerteams werden am Wettbewerb zugelassen.
21.04.2006
Jury-Entscheid mit Ermittlung des Siegerprojekts des Generalplanerteams Theo Hotz AG, Zürich. Bericht des Preisgerichts vom 09.05.2006
15.08.2007
Vergabe Generalplanerleistungen gemäss Empfehlung Wettbewerbsjury an Theo Hotz AG, Zürich
02.03.2009
Baueingabe mit Ausschreibung im Amtsblatt am 20. März 2009
31.03.2010
RRB 492/2010: Antrag an den Kantonsrat über die Bewilligung des Objektkredits
20.09.2010
Ablehnung des Objektkredits im Kantonsrat
17.01.2011
Auf Antrag des Regierungsrats hebt der Kantonsrat das PJZ-Gesetz auf.
20.01.2011
Kantonsratsreferendum gegen die Aufhebung des PJZ-Gesetzes
04.09.2011
Das Zürcher Stimmvolk lehnt die Aufhebung des PJZ-Gesetzes mit 54,2 % Nein-Stimmen ab und spricht sich damit zum zweiten Mal nach 2003 für den Bau des PJZ aus.
26.03.2012
Der Kantonsrat nimmt den Objektkredit an.
12.10.2012
Das Bundesgericht weist die letzte Beschwerde gegen den Bau des PJZ letztinstanzlich ab.
04.01.2013
Landkauf von der SBB (1. Kaufetappe)
Mai 2013
Beginn des Rückbaus und der Altlastensanierung (abgeschlossen im Mai 2014)
Juni 2014
Beginn der Aushubarbeiten
04.06.2014
Regierungsratsbeschluss zu Raumprogramm- und Flächenentwicklung PJZ (RRB Nr. 645/2014)