Kantonsschule im Lee Winterthur
Mit den Baumassnahmen werden die Gebäudehülle und die Gebäudetechnik nachhaltig instandgesetzt. Die Arbeiten werden zusammen mit der kantonalen Denkmalpflege koordiniert.
Inhaltsverzeichnis
Steckbrief
Betreff | Angabe |
---|---|
Bauherrschaft | Bildungsdirektion Kanton Zürich |
Nutzer | Kantonsschule im Lee |
Architektur | Meletta Strebel Architekten |
Kreditsumme | 59.96 Mio. Fr. |
Bauzeit | August 2019 bis Januar 2022 |
Standort
Bauaufgabe
Das Hauptgebäude der Kantonsschule Im Lee wurde 1925 bis 1928 nach den Plänen der Architekten Otto und Werner Pfister als monumentaler, streng symmetrischer neoklassizistischer Bau erstellt. Neben dem Hauptgebäude gehören die im Jahr 1874 erbaute Villa Bühlhalde und der ursprünglich als Provisorium erstellte «Varielbau» aus den 1970er-Jahren zur Schulanlage.
Die schulischen Nutzungen, die zurzeit in der benachbarten Villa Bühlhalde und dem Varielbau untergebracht sind, werden in den Hauptbau verlegt. Mit der ersten Gesamtinstandsetzung seit 1928 erfolgt auch der Ausbau des Dachgeschosses und der Umbau einer der beiden Hausmeisterwohnungen zu Schulraum. Das Dachgeschoss im Hauptgebäude steht nach erfolgtem Ausbau der Fachschaft Musik zur Verfügung.

Architektur
Die Architektur des Gebäudes lebt von der sorgfältigen Komposition robuster und dauerhafter Materialien sowie von scheinbar zurückhaltender, aber bis ins Detail bewusst geplanter Formgebung.
Dasselbe Credo dient auch bei der bevorstehenden Gesamtinstandsetzung als Leitfaden für die architektonische Gestaltung. Nutzungskonzept, Denkmalpflegekonzept, Materialisierungs- und Farbkonzept basieren darauf.
Nachhaltigkeit
Die Gesamtinstandsetzung beinhaltet unter anderem eine nachhaltige Instandsetzung der Gebäudehülle (Fenster, Dach) und der Gebäudetechnik. Das Hochbauamt besitzt hierfür eine Fachstelle Nachhaltigkeit und befolgt dabei die kantonalen Leitsätze und Zielvorgaben des «Standard Nachhaltigkeit Hochbau». Sämtliche Eingriffe haben im Einvernehmen mit der kantonalen Denkmalpflege zu erfolgen.
Meilensteine
Meilenstein | Termin |
---|---|
Baubeginn | August 2019 |
Inbetriebnahme Gesamtbau | Februar 2022 |
Kontakt
Hochbauamt
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag07.30 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr