Kanton Zürich: Schulbeginn Kampagne 2017 abgeschlossen
Medienmitteilung 26.09.2017
Die gemeinsame Verkehrssicherheitskampagne der Kantonspolizei Zürich, der Stadtpolizeien Zürich und Winterthur sowie der Kommunalpolizeikorps des Kantons Zürich ist abgeschlossen. Ziel der Kampagne ist es, Missverständnisse und gefährliche Situationen zwischen Kindern auf dem Schulweg und anderen Verkehrsteilnehmenden zu verhindern. Bei Polizeikontrollen während der Kampagnendauer in Kanton Zürich wurden fast 15›000 Bussen, Verzeigungen oder Strafanzeigen ausgestellt.
Am 21. August 2017 gingen rund 25›000 Kinder zum ersten Mal in die Schule. Eine der Massnahmen während der Präventionskampagne «Rad steht, Kind geht», die bis am 17. September 2017 dauerte, waren Schwerpunktkontrollen durch alle beteiligten Polizeikorps in der Umgebung der Schulhäuser, Kindergärten und Schulwege.
Während der Kampagnendauer führte die Polizei Geschwindigkeitskontrollen durch, es wurde aber auch allgemein das Verhalten der Verkehrsteilnehmenden kontrolliert.
Insgesamt wurden über 14›000 Geschwindigkeitsüberschreitungen durch Ordnungsbussen geahndet. Wegen gröberer Überschreitungen mussten mehr als 180 Verzeigungen oder Strafanzeigen geschrieben werden, die an eine Untersuchungsbehörde gehen.
Weiter kontrollierte die Polizei, ob das Vortrittsrecht bei Fussgängerstreifen eingehalten wurde. Fast 140 Ordnungsbussen und nahezu 40 Anzeigen ergaben sich, weil Verkehrsteilnehmende im rollenden Verkehr (Auto, Motorrad, Fahrrad, etc.) das Vortrittsrecht der Fussgänger missachteten.
Die Polizisten kontrollierten auch die Fussgänger. Wegen Nichteinhaltung der Verkehrsregeln wurden nahezu 500 Fussgänger belehrt oder gebüsst.
Die Kampagne ist vorbei, aber die Kinder gehen während des ganzen Schuljahres zur Schule und verbringen ihre Freizeit oft in der Öffentlichkeit. Deshalb ist es wichtig, dass Verkehrsteilnehmer gegenüber Kindern im Strassenverkehr immer besonders vorsichtig sind.
Ansprechpartner für die Medien:
Kantonspolizei Zürich: 044 247 36 36 (Mediendienst)
Stadtpolizei Zürich: 044 411 91 11 (Mediendienst)
Stadtpolizei Winterthur: 079 828 42 60 (Dienstchef Verkehrsinstruktion)
Kommunalpolizei: 044 789 74 00 (Chef Stadtpolizei Wädenswil)
Kantonspolizei Zürich
Mediendienst
Beat Jost
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.