Bezirke Hinwil und Uster: Drei mutmassliche Trickdiebe festgenommen
Medienmitteilung 02.12.2016
Die Gemeindepolizei Rüti und die Kantonspolizei Zürich haben am Donnerstagnachmittag (1.12.2016) in Rüti drei mutmassliche Diebe verhaftet. Diese hatten zuvor in Dübendorf, Uster und Wald drei Trickdiebstähle verübt und Passanten Bargeld im Gesamtwert von 4›300 Franken gestohlen.
Im Verlaufe des Donnerstag (1.12.2016) wurden in Dübendorf, Uster und Wald drei Trickdiebstähle verübt. Zunächst unbekannte Frauen bzw. eine Frau und ein Mann sprachen Passanten wegen einer Sammelaktion an, lenkten diese im Gespräch ab und stahlen ihnen Bargeld im Gesamtwert von 4›300 Franken. Im Fall von Wald bemerkte das Opfer den Diebstahl unmittelbar danach und konnte der Diebin das Geld wieder abnehmen. Gleichentags um 13.00 Uhr hielt eine Patrouille der Gemeindepolizei Rüti bei einer Verkehrskontrolle einen mit zwei Frauen und einem Mann besetzen Personenwagen an. Da das Signalement der Insassen mit den beschriebenen Tätern aus den Diebstählen übereinstimmte, wurde eine Patrouille der Kantonspolizei beigezogen. Gemeinsam verhafteten sie die drei Personen und transportierten sie zum Polizeiposten.
In den polizeilichen Befragungen zeigten sich die beiden Frauen in allen drei Fällen der Trickdiebstähle geständig bzw. teilgeständig. Der Mann bestritt eine Tatbeteiligung. Bei den beiden 29-und 30-jährigen Frauen sowie dem 35 Jahre alte Mann handelt es sich um rumänische Staatsangehörige, die sich als Touristen in unserem Land aufhalten. Sie wurden der Staatsanwaltschaft See/Oberland zugeführt.
Kantonspolizei Zürich
Mediendienst / Tel. 044 247 36 36
Cornelia Schuoler
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.