Wila: Brand fordert Schwerverletzten
Medienmitteilung 07.05.2016
Beim Brand in einer Autogarage in Wila ist am Freitagnachmittag (6.5.2016) ein Mann schwer verletzt worden. Am Gebäude entstand ein Schaden von über 100›000 Franken.
Das Feuer brach kurz nach 16.00 Uhr aus und entwickelte sich in der Folge rasch zu einem Vollbrand. Die Feuerwehr Turbenthal-Wila-Wildberg rückte mit 48 Personen aus. Ein 62-jähriger Mann, der zu diesem Zeitpunkt in der Werkstatt gearbeitet hatte, wurde schwer verletzt. Ein Rettungshelikopter der Rega transportierte ihn ins Spital; zwei weitere Personen wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung zur Kontrolle in Spitalpflege gebracht. Sie konnten das Krankenhaus gleichentags wieder verlassen. Der Anbau, in dem die Garage untergebracht ist, brannte vollständig aus. Die Schadenhöhe beträgt über 100›000 Franken. Eine am Brandobjekt angebaute Tierpension musste vorübergehend evakuiert werden. Angestellte und Tiere konnten zwischenzeitlich wieder in die Räumlichkeiten zurückkehren.
Wegen des Brandes musste die Tösstalstrasse bis um 19.30 Uhr für dem Verkehr in beide Richtungen gesperrt werden.
Aufgrund der ersten Abklärungen durch den Brandermittlungsdienst der Kantonspolizei Zürich steht als Ursache des Feuers eine Fahrlässigkeit bei Demontagearbeiten im Vordergrund.
Kantonspolizei Zürich
Mediendienst / Tel. 044 247 36 36
Cornelia Schuoler
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.