Nürensdorf: Neuer Kreisel und Neugestaltung des Ortszentrums
Medienmitteilung 05.02.2015
An der Kreuzung Alte Winterthurerstrasse/Lindauerstrasse in Nürensdorf wird die Lichtsignalanlage durch einen Kreisel ersetzt. Parallel dazu soll das Ortszentrum neu gestaltet werden. Der Regierungsrat hat für das gemeinsame Projekt von Kanton und Gemeinde einen Beitrag von rund 2,8 Millionen Franken bewilligt.
Das Ortszentrum von Nürensdorf ist heute von der lichtsignalgesteuerten Kreuzung der Alten Winterthurerstrasse und der Lindauerstrasse geprägt. Dies wollen die Gemeinde Nürensdorf und der Kanton ändern. Sie haben gemeinsam ein Projekt ausgearbeitet, das die Sicherheit für die Verkehrsteilnehmenden erhöht, den Verkehr verflüssigt und das Ortszentrum gestalterisch aufwerten soll.
Zu diesem Zweck werden im Umfeld des Kreisels die Trottoirs und anderen Flächen zusammenhängend gestaltet. Die Bushaltestelle Sennhütte wird behindertengerecht ausgebaut und die bestehenden Haltestellen Post und Zentrum werden zurückgebaut. Für die Schulwegsicherung und die Fussgänger wird mit der Anordnung von Querungshilfen in der Lindauer- und Alten Winterthurerstrasse die Verkehrssicherheit erhöht. In Ergänzung dazu wird der Fahrbahnbelag ersetzt, die Beleuchtung angepasst und die Strassenentwässerung erneuert.
Das Strassenprojekt kostet insgesamt 4,1 Millionen Franken. Nürensdorf hat an der Gemeindeversammlung vom 27. Juni 2012 einen Beitrag von 1,287 Millionen Franken bewilligt. Der Regierungsrat hat das Projekt nun festgesetzt und dem Kantonsbeitrag von 2,813 Millionen Franken zugestimmt. Das kantonale Tiefbauamt plant, mit den Bauarbeiten im Frühling 2015 zu beginnen. Die Arbeiten dauern bis im Sommer 2016.
(Medienmitteilung des Regierungsrates)
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.