Dübendorf: Reinigungsarbeiten führten zu Einsatz der Rettungskräfte
Medienmitteilung 14.02.2014
Am Freitagmorgen (14.2.2014) ist es in Dübendorf in einem Galvanikbetrieb zu einem chemischen Zwischenfall gekommen. Vier Angestellte der betroffenen Firma wurden zur Kontrolle ins Spital gefahren.
Kurz nach 08.30 Uhr schlug bei Reinigungsarbeiten in einem Galvanikbetrieb das Gaswarngerät an. Die Mitarbeiter verliessen daraufhin umgehend das Gebäude und alarmierten Schutz & Rettung. Chemiespezialisten der Feuerwehr prüften in der Folge die betroffene Halle und stellten fest, dass keine Umwelt gefährdende Werte mehr messbar waren. Die vier Angestellten wurden vorsorglich ins Spital gefahren. Es entstand kein Sachschaden.
Gemäss ersten Erkenntnissen, war es in einem verstopften Abfluss zu einer chemischen Reaktion gekommen.
Im Einsatz standen nebst der Kantonspolizei Zürich, Chemiespezialisten des Forensischen Instituts Zürich FOR, die Stadtpolizei Dübendorf, zwei Ambulanzfahrzeuge mit Notarzt, Schutz & Rettung sowie die Feuerwehr Dübendorf Wangen-Brüttisellen.
Kantonspolizei Zürich
Mediendienst / Tel. 044 247 36 36
Daniel Schnyder
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.