Hallo Velo

Die Veloförderung informiert, kommuniziert und sensibilisiert. Sie vermittelt Lösungswege mit klarem Fokus auf den Alltagsveloverkehr. Und sie erzählt die Geschichten von Menschen, welche das Velo im Alltag nutzen.
Inhaltsverzeichnis
Velo-Geschichten
Velofahrerinnen und Velofahrer erzählen ihre Velo-Geschichten. Weshalb ist für sie das Velo unverzichtbarer Begleiter im Alltag geworden? Sie berichten von Erlebnissen und Begegnungen, von Wünschen und Träumen, so facettenreich und vielseitig wie das Velo selbst. Velofahren im Alltag bewegt, steigen Sie auf!
Seit Mai 2018 werden neben Porträts interessanter Menschen regelmässig Tipps und Tricks aus der Praxis veröffentlicht – von Velofahrenden für Velofahrende.
Social Media
Seit 2019 betreibt die Koordinationsstelle Veloverkehr mit @velo.zh.ch zwei Kanäle auf Social Media. Breit gefächert informiert sie proaktiv und regelmässig über die Arbeit in der Veloförderung, über Events und Publikationen sowie mit einem Augenzwinkern über Fundstücke aus der Fahrradbubble.
#alltagsvelo #fuersvelounterwegs
#velozhch #kovezh
Folgen Sie den Velospuren im Internet.
Veranstaltungen
Neben mehreren kleineren Events nimmt die Veloförderung regelmässig an grossen Veranstaltungen mit dem Fokus auf das Velo teil. Dazu zählen vor allem
Vorteile:
- das Urban Bike Festival in Zürich (erstmals 2020)
- Rund um den Zürichsee jeweils an Pfingsten
- der SlowUp Zürichsee in Männedorf
Kommen Sie vorbei! Das Team der Veloförderung freut sich auf Ihren Besuch.

Alles inklusive
Die Image-Kampagne zeigt eindrücklich den weitreichenden Nutzen des Velofahrens im Alltag auf.
Plakatreihe herunterladen.

Kosteneffizienz inklusive
Die Erkläranimation zeigt, weshalb es sich lohnt, Veloinfrastruktur auszubauen.

Velofest planen
Der Ideenbaukasten «Velofest» verschafft einen schnellen und praxisbezogenen Überblick über Planung, Organisation und Durchführung eines Velofests. Das Velofest in Pfäffikon war das erste seiner Art und begeisterte junge und jung gebliebene Velofahrerinnen und Velofahrer.
Melden Sie sich für weiterführende Informationen. Gerne unterstützen wir Sie auf dem Weg zu Ihrem Velofest. Es lohnt sich.