Road Safety Impact Assessment RIA
Das RIA stellt eine Grundlage für die Bestimmung der sichersten Projektvariante dar. Es werden netzweit Sicherheitsauswirkungen der zukünftigen Menge und Verteilung des Verkehrs der jeweiligen Projektvariante für Strecken- und Knotenpunkttypen abgeschätzt.
Inhaltsverzeichnis
Sicherste Projektvariante bestimmen

Das RIA unterstützt Nutzen-Kosten-Betrachtungen und ergänzt die Zweckmässigkeitsbeurteilung für eine räumlich differenzierte Bewertung der Verkehrssicherheit.

Der Kanton Zürich prüft alle Varianten von Grossprojekten und kann somit die verkehrssicherste Variante eruieren, weiterbearbeiten oder die nötigen Verbesserungsmöglichkeiten bei anderen Varianten aufzeigen.
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Mit diesem Instrument trägt der Kanton Zürich bei der Planung der Strasseninfrastruktur den Anliegen der Verkehrssicherheit angemessen Rechnung und erfüllt somit den Art. 6a Abs. 1 nach dem Strassenverkehrsgesetz (SVG) vom 19. Dezember 1958 (Stand am 1. Januar 2014).
Weiterführende Informationen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Bitte geben Sie uns Feedback
War diese Seite hilfreich für Sie?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Tiefbauamt – Fachstelle Verkehrssicherheit