Black Spot Management BSM
Das BSM dient der schrittweisen Beseitigung von Unfallschwerpunkten im Strassennetz. Diese werden systematisch identifiziert und nach Sanierungspriorität im Detail analysiert.
Inhaltsverzeichnis
Unfallschwerpunkte identifizieren und sanieren

Geeignete Massnahmen zur Sanierung werden auf Basis der Unfallanalyse abgeleitet, projektiert und realisiert. Die Wirksamkeit der Massnahme wird überprüft und gewährleistet eine nachhaltige Verbesserung der Verkehrssicherheit.

Die Kantonspolizei überprüft jährlich Knoten und Abschnitte des Kantonsstrassennetzes auf ihr Unfallgeschehen (ausgenommen die Städte Zürich und Winterthur). Zeigt sich eine erhöhte Anzahl Unfälle mit Personenschäden, werden die Ursachen gesucht und daraus abgeleitete Massnahmen umgesetzt.
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Mit diesem Instrument erfüllt der Kanton Zürich den Art. 6a Abs. 3 nach dem Strassenverkehrsgesetz (SVG) vom 19. Dezember 1958 (Stand am 1. Januar 2014).
Weiterführende Informationen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Bitte geben Sie uns Feedback
War diese Seite hilfreich für Sie?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Tiefbauamt – Fachstelle Verkehrssicherheit