Zeppelin "PAT – Mit Eltern Lernen» Wald
Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschrieb des Angebots
Familien mit mehrfachen psychosozialen Belastungen werden frühzeitig erreicht und auf freiwilliger Basis von Elterntrainerinnen unterstützt, gebildet und beraten, so dass sie zu ihren Kindern eine gute Bindung aufbauen, sie ihrem Entwicklungsstand entsprechend fördern und ihnen mit der Erziehung einen sicheren Rahmen geben können. Die Teilnahme ist in der Regel gratis. Die Finanzierung erfolgt neben der Unterstützung durch die KIP über die Gemeinde und das AJB.
Zielgruppe(n)
Schwangere und Eltern mit mehrfachen, psychosozialen Belastungen. Die Kinder sollten bei Beginn nicht älter als 4 Monate alt sein. Die Begleitung ist bis max. zum dritten Geburtstag des Kindes möglich.
Massnahmen zur Zielgruppenerreichung
Die für Wald zuständige Elterntrainerin ist Mitglied der Arbeitsgruppe «Frühförderung» welche sich 2-3 Mal pro Jahr trifft.
Der Austausch findet auch ausserhalb dieser AG-Treffen statt. Von »zeppelin» wurde ein intensiver Netzwerkaufbau betrieben. Über das Angebot informiert sind u.a. die Sozialabteilung, die Integrationsverantwortliche der Gemeinde, Spielgruppen, Kinderärzte etc.
Ziel
Das Ziel ist, dass sich die Lebenssituation der Familien stabilisiert und sich die Belastungen reduzieren. Die Kinder sollen in Kindergarten und Schule gut starten und ihr Potential entwickeln können.
Struktur
Die Teilnahme der Familien erfolgt auf freiwilliger Basis. Die Elterntrainerin besucht die Familien durchschnittlich 2x pro Monat. Erfolgt neben der Beratung in den Familien die Vernetzung mit Gruppenangeboten sowie mit passenden, sinnvollen Angeboten. Dies können Beratungsstellen, Betreuungsangebote aber auch Deutschkurse, Treffpunkte etc. sein.
Adresse des Durchführungsorts
Die Elterntrainerinnen machen in der Regel Hausbesuche.
Einzugsgebiet
Wald/Laupen und Ried/Gibswil
Kontakt
Fachstelle Integration Mehr erfahren
Bürozeiten
Montag bis Freitag9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr