startklar Uster
Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschrieb des Angebots
Der Kurs besteht aus vier Treffen für Eltern mit ihren Vorschulkindern, wobei jedes Treffen einem anderen Thema gewidmet ist (Lernen mit allen Sinnen, Beziehung und Sprache, Selbstständigkeit, Sozialkompetenz). Die Lerninhalte verfolgen einen starken Alltagsbezug und werden anhand konkreter Übungen und Beispiele erarbeitet. Die Arbeitsweise ist ressourcenorientiert und wird mit Vorschulangeboten der Gemeinde vernetzt.
Zielgruppe(n)
fremdsprachige Kinder und Eltern, eher Schulungewohnt oder wenig vertraut mit Schweizer Schulsystem
Massnahmen zur Zielgruppenerreichung
Informationsveranstaltung für alle fremdsprachige Eltern (inkl. Übersetzung), Information per Post, Zuweisung in Beratungsgesprächen, vermittelt von Partnerdiensten.
Ziel
- Eltern sind für die relevanten Erfolgsfaktoren im Kindergarten und in der Schule sensibilisiert und kennen die konkreten Erwartungen der Schule an Eltern und Kinder beim Kindergarteneintritt.
- Mütter und Väter wissen um ihre wichtige Rolle in der frühen Kindheit
Struktur
Alle fremdsprachige Eltern deren Kinder im kommenden Jahr eingeschult werden, werden brieflich an eine Informationsveranstaltung eingeladen. Die MVB sowie weitere Stellen werden sensibilisert und über den Kursbeginn informiert und weisen bei Bedarf zu.
Adresse des Durchführungsorts
Familienzentrum Uster, Zentralstrasse 32, 8610 Uster
Einzugsgebiet
Stadt Uster
Kontakt
Fachstelle Integration Mehr erfahren
Bürozeiten
Montag bis Freitag9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr