Startklar – Fit für Kindergarten und Schule
Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschrieb des Angebots
Das Angebot «Startklar – Fit für Kindergarten und Schule» soll insbesondere Eltern mit Migrationshintergrund dahingehend unterstützen, dass sie ihre Kinder optimal auf den Kindergarteneintritt vorbereiten können. So kann die Chancengerechtigkeit von Migrationskindern beim Schuleintritt erhöht werden.
Zielgruppe(n)
Mütter und Väter von 3- bis 5-jährigen Kindern mit wenig Kenntnissen über das hiesige Bildungssystem sowie über die Anforderungen an Kinder im Kindergarten.
Minimale Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt.
Massnahmen zur Zielgruppenerreichung
Kontakt/Ansprechen der Eltern über Spielgruppen, Kitas und schritt:weise
Vorstellen des Angebots im Plenum am Kindergarten-Eintritts-Elternabend der Schule, Anmeldung vor Ort möglich.
Ziel
Die teilnehmenden Eltern
- sind für die relevanten Erfolgsfaktoren im Kindergarten und in der Schule sensibilisiert und kennen die konkreten Erwar-tungen der Schule an Eltern und Kinder beim Kindergarteneintritt.
- wissen um ihre wichtige Rolle in der frühen Förderung und wie sie die Kinder im Familienalltag beim Lernen unterstützen können
- sind für die kindliche Sprachentwicklung sensibilisiert und wissen, wie sie im Familienalltag die Sprachlernfähigkeit von Kindern konkret erhöhen können.
- kennen verschiedene Angebote für Familien mit Vorschulkindern in ihrer Gemeinde.
Struktur
Der Kurs besteht aus 4 Modulen à 3 Std. im Abstand von ca. 3 Wochen.
- Eine regelmässige Teilnahme der Eltern wird erwartet.
- Empfohlen wird eine Gruppengrösse von 6 bis 10 Familien.
- Durchgeführt wird der Kurs von einem/einer Eltern- und Erwachsenenbildner/-in, in Zusammenarbeit mit Schlüsselpersonen und/oder Übersetzer/-innen
Jedes Treffen ist einem anderen Thema gewidmet (Lernen mit allen Sinnen, Beziehung und Sprache, Selbstständigkeit, Sozialkompetenz).
Die Lerninhalte verfolgen einen starken Alltagsbezug und werden anhand konkreter Übungen und Beispiele erarbeitet. Die Arbeitsweise ist ressourcenorientiert und wird mit Vorschulangeboten der Gemeinde vernetzt.
Jeder der 4 Kurstage enthält folgende 3 Inhaltsblöcke:
- Thematischer Input für die Eltern mit separater Kinderbetreuung
- Eltern-Kind-Aktivität zum aktuellen Thema
- Gemeinsamer Znüni/Zvieri, Einbezug der Kinder in die Vorbereitung
Adresse des Durchführungsorts
Familienraum Wallisellen, Alte Winterthurerstrasse 64a, 8304 Wallisellen
Einzugsgebiet
Wallisellen
Kontakt
Fachstelle Integration Mehr erfahren
Bürozeiten
Montag bis Freitag9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr