Schutz vor Diskriminierung
Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschrieb des Angebots
In einer entsprechenden Weiterbildung soll auf einen zufriedenstellenden Umgang mit Personen mit Migrationshintergrund hingearbeitet und die transkulturelle Kompetenz erhöht werden. Gemeinsam mit den Teilnehmenden werden Fragen und Probleme, die sich aus der Praxis ergeben, erörtert. Es werden Strategien entwickelt, die ein effizientes und konfliktpräventives Arbeiten ermöglichen.
Zielgruppe(n)
Mitarbeitende der Verwaltung mit Kundenkontakt
Massnahmen zur Zielgruppenerreichung
Attraktive Ausschreibung innerhalb der Gemeinde
Ziel
- Die Teilnehmenden erfahren, wie man durch Kultur geprägt wird und welche Auswirkungen dies auf das Verhalten haben kann. Dadurch wird ihre transkulturelle Kompetenz gestärkt.
- Die Teilnehmenden erkennen (interkulturelle) Störungen und erhalten fundierte Kenntnisse der (interkulturellen) Kommunikation.
- Den Mitarbeitenden der Verwaltung macht ihre Arbeit mehr Freude, weil sie sich weniger aufregen.
Struktur
noch offen
Adresse des Durchführungsorts
Haus Soziales, Alte Landstrasse 25, 8810
Horgen
Einzugsgebiet
Gemeindeverwaltung Horgen
Kontakt
Fachstelle Integration Mehr erfahren
+41 43 259 25 31
Montag bis Freitag
9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Bürozeiten
Montag bis Freitag9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr