Niederschwellige Deutschkurse mit Kinderbetreuung Pfäffikon
Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschrieb des Angebots
Niederschwellige Deutschkurse mit Kinderbetreuung in der Gemeinde
Zielgruppe(n)
Fremdsprachige Erwachsene mit geringer formeller Schulbildung, die in ihrer Gemeinde Deutsch lernen möchten.
Massnahmen zur Zielgruppenerreichung
- Flyer in 18 Sprachen, auch durch die Gemeinden verteilt
- Website von Akrotea.ch mit Anmeldemöglichkeit
- Banner
Ziel
Die TN haben nach Abschluss der Kurse Sprachhandlungskompetenzen erworben, die sie befähigen, in alltäglichen privaten und beruflichen Situationen angemessen zu kommunizieren, d.h. sie haben die Grundlagen für die gesellschaftliche Partizipation erworben. Ausserdem kennen die TN Angebote in ihrer Wohngemeinde, die ihnen helfen, sich in die Gemeinschaft zu integrieren.
Struktur
3 Kursblöcke pro Jahr à Ø 12 Wochen mit 2 x 2 Lektionen wö-chentlich à 45 Minuten
Kurszeiten: 08.15-09.55 Uhr oder 10.10-11.50 Uhr (selten: 13.30-15.15 Uhr)
Einstufung: Jeweils am 1. Kurstag in die verschiedenen Niveaus
Sprachstandmessung: Am Ende jedes Kursblocks zur Abklärung der Niveauerreichung
Niveau A2 (B1): Prüfungstraining Telc Start Deutsch A2 (B1)
Möglichkeit zum Absolvieren der Prüfung Telc Start Deutsch A2 oder Telc Deutsch B1
Adresse des Durchführungsorts
1. Standort:
Akrotea.ch GmbH
Joweid Zentrum 4
8630 Rüti ZH
2. Standort
Freie Christengemeinde
Guyer-Zeller-Strasse 2
8620 Wetzikon
Einzugsgebiet
Bäretswil, Bubikon, Dürnten, Fischenthal, Gossau, Hinwil, Hombrechtikon, Pfäffikon ZH, Rüti, Wald und Wetzikon
Andere Gemeinden auf Anfrage möglich.
Kontakt
Fachstelle Integration Mehr erfahren
Bürozeiten
Montag bis Freitag9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr