Niederschwellige Deutschkurse mit integriertem Kinderhütedienst Männedorf
Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschrieb des Angebots
Lokaler Deutschkurs für schulungewohnte fremdsprachige Menschen mit wenig Deutschkenntnissen. Während der Kurszeiten wird eine Kinderhütedienst angeboten.
Zielgruppe(n)
Menschen aus Männedorf mit Migrationshintergrund und wenig Deutschkenntnissen.
Massnahmen zur Zielgruppenerreichung
- Auflegen von Flyern in der Gemeindeverwaltung, dem Eltern-Kind-Zentrum und der Schule.
- Information an geeigneten Anlässen und Veranstaltungen.
- Vermittlung durch die Abteilung Gesellschaft.
Ziel
Menschen mit Migrationshintergrund verfügen über die für die Verständigung im Alltag notwendigen Sprachkompetenz. Eine erfolgreiche Teilhabe an der Gesellschaft (Integration) wird ermöglicht und die Chancen zur Teilnahme am Arbeitsmarkt sowie für Bildungs- und Weiterbildungsmassnahmen werden erhöht.
Struktur
Drei Kursblöcke pro Jahr à ca. zwölf Wochen mit 2x2 Lektionen pro Woche. Teilnehmerzahl pro Kursgruppe maximal vierzehn. Es werden zwei parallele Kurse mit unterschiedlichen Niveaus geführt.
Die Kurse finden am Dienstag und Freitag Vormittag von 9 bis 11 Uhr in den Räumlichkeiten der Schule Männedorf statt. Der Kinderhütedienst findet in den Räumlichkeiten des Schulhorts statt
Adresse des Durchführungsorts
Schulstrasse 15, 8708 Männedorf
Einzugsgebiet
Gemeinde Männedorf, in Ausnahmefällen umliegende Gemeinden
Kontakt
Fachstelle Integration Mehr erfahren
Bürozeiten
Montag bis Freitag9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr