LernLokal Deutschkurse Wallisellen
Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschrieb des Angebots
Die Deutschkurse gehören zu LernLokal, dem niederschwelligen Bildungs- und Integrationsprogramm der Caritas Zürich. Diese Kurse unterscheiden sich von anderen Deutschangeboten, indem sie als Einsteigerkurse A1/A2 bewusst niederschwellig gehalten sind (Vorkurse). Zudem weisen sich die Kurse durch hohe Alltagsorientierung und einem starken Bezug zur Lebenswelt der Teilnehmenden aus. Die Kurse werden von ortsansässigen freiwilligen Fachkräften unterrichtet, welche von regelmässigen Weiterbildungen profitieren. Zudem werden sie von Mitarbeitenden der Caritas Zürich ausgewählt, eingeführt und fachlich begleitet (Visitationen). Die Teilnehmenden erhalten nach Besuch von 80% des Unterrichtes eine Bestätigung.
In Wallisellen finden drei Deutsch-Einsteigerkurse A1/A2, einmal in der Woche, während 2 Lektionen, statt (6-10 Teilnehmende). In den Kursen in Wallisellen wird ergänzend eine Kinderbetreuung angeboten.
Zielgruppe(n)
Menschen mit knappem Budget
Massnahmen zur Zielgruppenerreichung
- Werbung Caritas Zürich, Webseite
- Werbung Familienraum, Wallisellen
- Kursprogramm / Quartal wird an Organisationen in Wetzikon versendet
Ziel
Die Teilnehmenden können sich in Alltagssituationen auf Deutsch verständigen.
Sie lernen die hiesigen Lebensgewohnheiten kennen und werden darüber informiert.
Sie bauen ein Beziehungsnetz auf und werden informiert und befähigt weiterführende Deutschkurse und andere Weiterbildungsangebote zu besuchen.
Schwer erreichbare Migranten und Migrantinnen (Working-Poor) haben zum Angebot Zugang.
Struktur
Je 2 Lektionen, Quartalskurse (ohne Schulferien)
A1.1 Anfängerkurs: Dienstag: 9.30 – 11.00 Uhr
A1.2 Fortgeschrittene Anfänger: Dienstag: 9.30 – 11.00 Uhr
A2: Dienstag: 9.30 – 11.00 Uhr
Start jeweils pro Quartal oder nach Vereinbarung.
Adresse des Durchführungsorts
Familienraum, Alte Winterthurerstrasse 64a,
Wallisellen
Einzugsgebiet
Wallisellen
Kontakt
Fachstelle Integration Mehr erfahren
Bürozeiten
Montag bis Freitag9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr